
Stadtlohn - Schwerer Verkehrsunfall zwischen Stadtlohn und Legden
Stadtlohn (ots) -
Unfallort: Stadtlohn, Kreisstraße 33;
Unfallzeit: 21.03.2025, 12.40 Uhr;
Am Freitagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 33 zwischen Stadtlohn und Legden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Autofahrer aus Stadtlohn war gegen 12.40 Uhr mit seinem Wagen (Kompaktklasse) auf der K33 in Fahrtrichtung Stadtlohn unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr er auf den Anhänger eines vorrausfahrenden Baggers eines 32-Jährigen aus Ramsdorf auf. Dabei wurde er im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. Rettungskräfte befreiten den 19-jährigen und brachten ihn mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Münster. Die K 33 wurde zwischen Legden (L474) und dem Gescherer Damm (K35) für die Dauer der Unfallaufnahme durch ein Unfallaufnahmeteam gesperrt. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den erheblich beschädigten Pkw. (mh)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde BorkenPressestelleMarkus Hüls (mh), Peter Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Ann-Christin Osterholt (ao), Müzeyyen Sander (ms), Sandra Biedermann (sb)Telefon: 02861-900-2222https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 16:21 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Borken übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Gronau Veranstaltungen aktuell: Was kann man in Gronau unternehmen?
Biowetter Region Bocholt heute: Achtung Allergiker! So hoch ist die Pollen-Belastung aktuell
Borken Veranstaltungen aktuell: Die besten Events im Überblick
Bocholt Veranstaltungen aktuell: Diese Events sollten Sie nicht verpassen
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Stadtlohn verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Borken
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Borken 6 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 83,333%. In 17% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 8 Tatverdächtigen befanden sich 7 Männer und 1 Frau. 25% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 2 |
21 bis 25 | 2 |
25 bis 30 | 2 |
30 bis 40 | 1 |
40 bis 50 | 0 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 0 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 12 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Borken bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 75%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.