Polizei News für Bremen, 21.03.2025: Nr.: 0181 --Ladendieb versteckt sich auf dem Kinderspielplatz - ohne Erfolg --

Diebstahl in Bremen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizei Bremen.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Nr.: 0181 --Ladendieb versteckt sich auf dem Kinderspielplatz - ohne Erfolg --

Bremen (ots) -

-

Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Industriehäfen, AG-Weser-StraßeZeit: 20.03.2025, 17 Uhr

Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten am Donnerstagnachmittag auf einem Kinderspielplatz in Gröpelingen einen Ladendieb, welcher zuvor eine Hose aus einem nahegelegenen Bekleidungsgeschäft entwendet hatte.

Gegen 17 Uhr begab sich der 28-jährige Mann zum Shoppen der etwas anderen Art in die Umkleidekabine einer Modekette. Ausgesucht hatte er sich den Zeugenaussagen zufolge zwei Kleidungsstücke. Er verließ den Ankleideraum daraufhin jedoch augenscheinlich mit nur einer von zwei Hosen. Als der Mann kurze Zeit später aus dem Geschäft spazierte, ertönte plötzlich der Alarm. Der zuständige Sicherheitsmitarbeiter nahm kurzum die Verfolgung auf und alarmierte zeitgleich die Polizei. Er konnte im Weiteren beobachten, wie sich der Dieb auf das Gelände einer Kindertagesstätte begab. Schnell stellte sich für die eintreffenden Einsatzkräfte heraus, dass sich der Flüchtige auf einen dortigen Spielplatz zurückgezogen hatte. Im Anschluss war es ein Leichtes, den ausgewachsenen Mann in dem für ihn viel zu kleinen Spielhäuschen zu erspähen. Da er offensichtlich nicht einsehen wollte, dass er verloren hat, entriss er sich den Griffen der Polizisten, schlug wild um sich und setzte erneut zur Flucht an. Doch auch der zweite Fluchtversuch schlug fehl. Es kam, wie es kommen musste: Durch die Polizei wurde den Spielereien ein Ende gesetzt und der Mann festgenommen. Bei einer Durchsuchung konnte die entwendete Hose aufgefunden werden, die der Dieb unter seiner anderen Hose trug.

Die Polizisten nahmen den Mann mit an die Wache und fertigten Strafanzeigen wegen Diebstahls sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Eine Polizistin wurde durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt, war aber weiterhin einsatzklar. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 15:57 Uhr durch die Polizei Bremen übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bremen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Bremen

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.