
+ Weißer Sportwagen flüchtet nach Unfall + Dacia gestohlen + In unverschlossenen Seat gegriffen +
Dillenburg (ots) -
Braunfels: Weißer Sportwagen flüchtet nach Unfall
Am Donnerstagabend (20.03.2025) war eine 38-jährige Autofahrerin aus Braunfels gegen 19:30 Uhr mit ihrem Seat Ateca auf der L 3283 aus Solms/Oberndorf kommend in Richtung Bonbaden unterwegs. Ein weißer Sportwagen, der hinter dem Seat fuhr, setzte zum Überholen an und streifte dabei den Ateca. Durch diesen Kontakt drohte der Seat mit einem davor fahrenden Fahrradfahrer zu kollidieren. Der Radfahrer konnte durch einen Sprung in den Straßengraben den Zusammenstoß verhindern. Bei dem Sprung erlitt der 54-jährige Radfahrer leichte Verletzungen. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 EUR. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der weiße Sportwagen flüchtete in Richtung Bonbaden. Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Wetzlar in Verbindung zu setzen. Die Ermittler gehen Hinweisen nach, wonach es sich bei dem Sportwagen um einen weißen Ford Mustang mit roten Streifen auf der Motorhaube gehandelt haben könnte. Wer hat den Unfall beobachtet? Wem ist ein solches weißes Fahrzeug bekannt, das möglicherweise Unfallschäden aufweist? Hinweise werden unter 06441 9180 entgegengenommen.
Wetzlar: Dacia gestohlen
Gegen 15:40 Uhr betrat am Donnerstag (20.03.2025) ein Unbekannter den Keller eines Einfamilienhauses in der Weingartenstraße in Wetzlar/Steindorf. Der Mann griff sich den Fahrzeugschlüssel eines blauen Dacia Sandero sowie mehrere Zigarettenpackungen und durchsuchte in einem Raum mehrere Schubladen. Nach Verlassen des Kellers stieg der Dieb in den blauen Dacia mit dem Kennzeichen WZ-CS 1204 und fuhr mit diesem davon. Das Fehlen des Fahrzeugs wurde gegen 16:15 Uhr bemerkt. Die Ermittler der Wetzlarer Kriminalpolizei fragen: Wer kann Hinweise zum Verbleib des Dacia Sandero geben? Wem ist das blaue Fahrzeug mit dem Kennzeichen WZ-CS 1204 nach Donnerstagnachmittag aufgefallen? Zeugen können sich telefonisch unter 06441 9180 an die Kripo in Wetzlar wenden.
Wetzlar: In unverschlossenen Seat gegriffen
Aus einem vermutlich unverschlossenen Seat Alhambra ließ ein Dieb im Zeitraum von Mittwoch (19.03.2025), 18:30 Uhr bis Donnerstag (20.03.2025), 07:30 Uhr unter anderem Kopfhörer und eine Tastatur mitgehen. Das Fahrzeug parkte in der Bergstraße in Dutenhofen. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten sich bei der Polizei in Wetzlar zu melden (Tel.: 06441 9180).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 16:02 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelhessen übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Blitzer in Wetzlar aktuell am Freitag: Wo Sie am 21.03.2025 in eine Radarfalle geraten können
Veranstaltungen in Wetzlar aktuell: Für DIESE coolen Events gibt's noch Tickets
Corona-Zahlen im Lahn-Dill-Kreis aktuell: Die Coronavirus-News aus der Region
Blitzer in Braunfels aktuell am Donnerstag: Hier nimmt die Polizei am 20.03.2025 Raser ins Visier
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dillenburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Lahn-Dill-Kreis
Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.