
OH-Scharbeutz / Wohnmobil- und Wohnwagenwiegeaktion "Sicher unterwegs" der Polizei
Lübeck (ots) -
Am Sonntag, 30. März 2025, lädt das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz zu einer kostenlosen Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagengespanne ein. In der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr stehen fachkundige Beamte für Auskünfte rund um die Verkehrssicherheit mit speziellem Blick auf die beginnende Campingsaison zur Verfügung.
Die Wiegeaktion hat zum Ziel, Camper über das Thema Gefahren durch falsche Beladung und Überladungen zu informieren, um so zu einem sicheren Start in den Urlaub beizutragen. Eine genaue Feststellung des Gewichtes soll als Orientierung für die weitere Zuladung der benötigten Alltags- und Urlaubsgegenstände dienen. Darüber hinaus werden bei Bedarf auch die Bereiche Fahrerlaubnisrecht, Anhänge- und Stützlast, Auflastung von Fahrzeugen sowie der sichere Umgang mit Gasflaschen thematisiert.
Wer wissen möchte, welche Grundsätze beim Beladen zu beachten sind, wo die zulässigen Gewichte in den Fahrzeugpapieren zu finden sind, wie viel das eigene Fahrzeug inklusive Ausstattung tatsächlich auf die Waage bringt und wie viel Zuladung somit noch möglich ist, ist eingeladen, bei dem Polizeiautobahnrevier an der Anschlussstelle BAB 1 / B 432 in 23684 Scharbeutz, Breitenkamp 127 vorbeizuschauen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Wägung ist kostenlos. Der Schwerlast- und Gefahrgutkontrolldienst des PABR Scharbeutz freut sich auf Ihren Besuch.
Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 15:42 Uhr durch die Polizeidirektion Lübeck übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lübeck verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.