Polizeimeldungen für Nordthüringen, 21.03.2025: Weekend on duty - auf Streife mit der Polizei!

Die Polizei informiert aus Nordthüringen: Was ist heute passiert? Die Landespolizeiinspektion Nordhausen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Weekend on duty - auf Streife mit der Polizei!

Nordthüringen (ots) -

Bewerber gesucht:

Du bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und möchtest hinter die Kulissen der Polizei schauen?

An den Wochenenden zwischen April und September hast du die Möglichkeit, dich einen Tag mit der Polizei auf Streife zu begeben. Dir werden spannende Einblicke in den Berufsalltag von Polizisten geboten, wie sie authentischer wohl kaum sein können.

Die Dienstschicht beginnt für dich um 8 Uhr in den Dienststellen der Landkreise Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuser oder Unstrut-Hainich. Nach einer kurzen Einweisung in die aktuelle Lage durch den Dienstschichtleiter geht es in das Einsatzgeschehen über. Ein breites Spektrum der polizeilichen Aufgabenbewältigung wird dich erwarten. Nach dem Dienst, welcher gegen 16 Uhr beendet sein wird, findet anschließend eine Auswertung mit den Beamten statt, um das Geschehene mit dir zu reflektieren.

Gern stehen dir auch unsere Einstellungsberater für Fragen zum Polizeiberuf und einem Einstieg zur Verfügung.

So kannst du dich für das "Weekend on duty" bewerben:

Informiere dich auf unserer Homepage

https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpinordhausen/praktikum

und sende eine aussagekräftige Bewerbung an:

weekendonduty.lpindh@polizei.thueringen.de

Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 14:40 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Nordhausen übermittelt.

Wie kann ich die Polizei in Nordthüringen erreichen?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.