Polizeimeldungen für Rotenburg (Wümme), 21.03.2025: ++ Durchsuchungsmaßnahmen zur Bekämpfung von Betäubungsmittelkriminalität ++

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Rotenburg (Wümme) aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Rotenburg.

Erstellt von - Uhr

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / SecondSide

++ Durchsuchungsmaßnahmen zur Bekämpfung von Betäubungsmittelkriminalität ++

Rotenburg (Wümme) (ots) -

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeiinspektion Rotenburg

Durchsuchungsmaßnahmen zur Bekämpfung von Betäubungsmittelkriminalität

Rotenburg (Wümme) / Verden / Bremen. Im Rahmen eines groß angelegten Einsatzes haben Einsatzkräfte der Polizei unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Verden am Mittwochmorgen (19. März 2025) mehrere Wohnobjekte im Landkreis Rotenburg (Wümme), Landkreis Verden und der Hansestadt Bremen durchsucht.

Hintergrund war ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Tätergruppierung mit Bezug zur Betäubungsmittelkriminalität. Den insgesamt 14 männlichen Beschuldigten (im Alter von 20 bis 53 Jahren) wird vorgeworfen, gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln - insbesondere Kokain und Cannabis - zu betreiben.

Die Durchsuchungsmaßnahmen wurden zeitgleich in den Orten Hassendorf, Sottrum, Ottersberg, Rotenburg (Wümme), Bremen und Oyten an insgesamt 15 Wohnobjekten durchgeführt. Dabei sind zahlreiche Beweismittel sichergestellt worden, darunter:

  • Betäubungsmittel: Sechs "Growzelte" mit einer erheblichen Menge Cannabispflanzen, Marihuana in nicht geringer Menge, Haschischplatten, Ecstasy-Tabletten, verschreibungspflichtige Medikamente, Crystal Meth sowie eine nicht geringe Menge Kokain.

  • Waffen: Diverse Schusswaffen (darunter Schreckschusswaffen, Luftgewehre, Vorderlader) samt Munition, Messer, Schlagringe, Pyrotechnik, Elektroschocker sowie eine Kugelbombe. Zudem wurde ein aufgebohrter Schreckschussrevolver sichergestellt.

  • Bargeld und Wertgegenstände: Eine fünfstellige Bargeldsumme sowie hochwertiger Schmuck.

Die Maßnahmen dauerten bis in die frühen Mittagsstunden. Neben Beamten der Polizei Rotenburg, Heidekreis, Stade, Harburg, Lüneburg, Celle und Verden waren Diensthundeführer sowie zahlreiche Kräfte der Bereitschaftspolizei eingesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 12:56 Uhr durch die Polizeiinspektion Rotenburg übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rotenburg (Wümme) verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Rotenburg (Wümme)

Im Kreis Rotenburg (Wümme) wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 737 Rauschgiftdelikte erfasst. In 2% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 92%. Unter den insgesamt 651 Tatverdächtigen befanden sich 548 Männer und 103 Frauen. 17% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21167
21 bis 25148
25 bis 30123
30 bis 40145
40 bis 5052
50 bis 609
über 607

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Rotenburg (Wümme) insgesamt 708 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 95%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.