
Nach Beinschuss in Ahlen - Tatverdächtiger in Augsburg festgenommen
Ahlen / Münster (ots) -
Nachtrag zur Pressemitteilung "Ins Bein geschossen und geflüchtet - 48-jähriger Ahlener schwer verletzt" (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/5992470,ots vom 17.03.2025, 13:24 Uhr).
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Warendorf und der Polizei Münster.
Nachdem ein 48-jähriger Ahlener am Montagmorgen durch Schüsse ins Bein schwer verletzt wurde, haben die Ermittler der Polizei Münster den Tatverdächtigen in Süddeutschland ausfindig machen können.
Spezialeinsatzkräfte der Polizei Bayern nahmen den 54-jährigen deutschen Tatverdächtigen am frühen Donnerstagabend (20.03.) in Augsburg-Königsbrunn fest. Ein bereits am Dienstag erwirkter Haftbefehl wegen versuchten Mordes wird dem Tatverdächtigen am heutigen Freitag (21.03.) verkündet.
Der Mann äußerte sich bislang nicht zum Tatvorwurf.
Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat laufen weiter.
Presseauskünfte erteilt Staatsanwältin Ann-Kathrin Schindler unter der Rufnummer 0251/4942415.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Telefon: 0251 275-1010E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.dehttps://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 10:17 Uhr durch die Polizei Münster übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Münster
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Münster im Jahr 2022 insgesamt 1022 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 16% davon blieben versuchte Straftaten. In 7 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 2 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 71%. Von insgesamt 786 Tatverdächtigen konnten 672 Männer und 114 Frauen identifiziert werden. 49% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 264 |
21 bis 25 | 113 |
25 bis 30 | 78 |
30 bis 40 | 171 |
40 bis 50 | 86 |
50 bis 60 | 43 |
über 60 | 31 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 795 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Münster, die Aufklärungsquote lag bei 72%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Münster
Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Münster 8 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 87,5% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 100%. Unter den insgesamt 12 Tatverdächtigen befanden sich 9 Männer und 3 Frauen. 33% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 5 |
21 bis 25 | 1 |
25 bis 30 | 0 |
30 bis 40 | 1 |
40 bis 50 | 3 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 1 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Münster bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 75%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.