Polizeiticker für Stuttgart, 21.03.2025: Körperliche Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Stuttgart, Zeugen gesucht

Gewaltdelikt in Stuttgart aktuell: Was ist heute passiert? Die Bundespolizeiinspektion Stuttgart informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Gewalt für das Presseportal (Foto) Suche
Gewalt für das Presseportal Bild: Adobe Stock / GordonGrand

Körperliche Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Stuttgart, Zeugen gesucht

Stuttgart (ots) -

Bereits am Freitag (14.03.2025) kam es am Hauptbahnhof (tief) sowie in der Arnulf-Klett-Passage zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Frauen. Eine der beiden konnte unerkannt fliehen.Ersten Erkenntnissen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 21.20 Uhr zunächst am Hauptbahnhof (tief). Hier soll es zwischen dem 20 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen und der 17 Jahre alten kroatischen Staatsangehörigen zu einem Streit gekommen sein. Laut aktuellem Stand der Ermittlungen handelte es sich hierbei wohl um einen Beziehungsstreit. Hier soll der 20-Jährige die 17-Jährige mehrmals geschubst haben, sodass sie infolgedessen zu Boden fiel. Weil die 17-Jährige trotz des körperlichen Angriffs des Mannes offenbar nicht von ihm ablassen wollte und dieser seinen Weg weiter fortsetzte, verlagerte sich die Auseinandersetzung in die Arnulf-Klett-Passage. Laut Zeugenaussagen sollen sich hier zwei unbekannte Frauen in den Streit zwischen der 17-Jährigen und dem 20-Jährigen eingemischt haben. Bisherigen Informationen zufolge soll eine der beiden Unbekannten, der Geschädigten mit der flachen Hand in ihr Gesicht geschlagen haben. Ein unbekannter Zeuge informierte die Bundes- und Landespolizei über den Sachverhalt. Vor Ort konnte jedoch keiner der Beteiligten mehr festgestellt werden. Die Geschädigte und ihr 20-jähriger Begleiter wurden etwas später an der Bushaltestelle am Hauptbahnhof festgestellt. Den unbekannten weiblichen Personen gelang es, unerkannt zu fliehen. Eine ärztliche Versorgung der 17-Jährigen wurde nicht benötigt. Ermittlungen wegen des Verdachts einer Körperverletzung wurden eingeleitet. Die Bundespolizeiinspektion Stuttgart bittet nun Zeugen, welche diesen Vorfall beobachtet haben und insb. Angaben zu der unbekannten Beschuldigten abgeben können, sich unter der Telefonnummer 0711 / 870 35 0 zu melden.

Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 10:00 Uhr durch die Bundespolizeiinspektion Stuttgart übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Stuttgart verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Esslingen

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Esslingen im Jahr 2022 insgesamt 732 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 19% davon blieben versuchte Straftaten. In 3 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 5 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 84%. Von insgesamt 733 Tatverdächtigen konnten 627 Männer und 106 Frauen identifiziert werden. 52% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21226
21 bis 25102
25 bis 3096
30 bis 40160
40 bis 5075
50 bis 6040
über 6034

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 660 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Esslingen, die Aufklärungsquote lag bei 88%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.