Blaulichtreport für Recklinghausen, 21.03.2025: Bundespolizei ermittelt nach tätlichem Angriff und Widerstand gegen 33-Jährigen

Sachbeschädigung in Recklinghausen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Bundespolizeidirektion Sankt.

Erstellt von - Uhr

Ermittlung wegen Sachbeschädigung. (Foto) Suche
Ermittlung wegen Sachbeschädigung. Bild: Adobe Stock / mhp

Bundespolizei ermittelt nach tätlichem Angriff und Widerstand gegen 33-Jährigen

Recklinghausen (ots) -

Am gestrigen Donnerstagmorgen (20. März) wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Recklinghausen auf einen Mann aufmerksam, der an einem Mülleimer randalierte. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde dieser zunehmend aggressiver und wehrte sich gegen die Maßnahmen der Beamten. Dabei schlug und trat er unkontrolliert um sich und versuchte seine Fesselung zu verhindern.

Gegen 10:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Recklinghäuser Hauptbahnhof. Während ihres Streifengangs wurden die Beamten auf einen 33-Jährigen aufmerksam, der sich an einem Mülleimer am Bahnhofseingang zu schaffen machte. Infolgedessen sprachen die Uniformierten den deutschen Staatsbürger an und forderten ihn auf, sich auszuweisen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach und verhielt sich äußerst unkooperativ gegenüber den Polizisten. Da der Mann aus Recklinghausen sich weiterhin weigerte sich auszuweisen und auch keine mündlichen Angaben zu seinen Personalien machen wollte, ergriffen ihn die Einsatzkräfte an den Armen und führten ihn in die Richtung der Bundespolizeiwache. Als der Beschuldigte sich plötzlich mit aller Kraft gegen die Mitnahme sperrte und um sich schlug, brachten ihn die Polizeibeamten zu Boden. Infolgedessen sollte der Aggressor mittels Handfesseln fixiert werden, was jedoch aufgrund des erheblichen Widerstands zunächst nicht möglich war. Zudem versuchte er immer wieder die Finger der Beamten zu ergreifen. Zur Unterstützung trafen weitere Kräfte der Polizei NRW ein, sodass der Mann, der weiterhin um sich trat, schließlich gefesselt und der Bundespolizeidienststelle am Hauptbahnhof Recklinghausen zugeführt werden konnte. Verletzt wurde durch die Tathandlung niemand.

Vor Ort beruhigte der 33-Jährige sich schließlich. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er nicht alkoholisiert war. Zu den Tatvorwürfen wollte der Deutsche sich nicht äußern und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Bei einer Durchsuchung des Recklinghäuser, fanden die Uniformierten seinen Reisepass auf, wodurch seine Identität zweifelsfrei festgestellt wurde. Anschließend durfte der Beschuldigte die Wachräume verlassen.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein.

Diese Meldung wurde am 21.03.2025, 08:24 Uhr durch die Bundespolizeidirektion Sankt übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Recklinghausen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.