
Aktionswoche zur Verkehrssicherheit: Polizei Hannover kontrolliert bei Elterntaxis richtige Sicherung durch Gurte und Kindersitze - Zahlreiche Verstöße geahndet
Hannover (ots) -
Mit einer speziellen Kontrollwoche vor Schulen hat die Polizeiinspektion Hannover in der vergangenen Woche zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beigetragen. Bei den stichprobenartigen Kontrollen, insbesondere von sogenannten Elterntaxis, prüften die Einsatzkräfte, ob die Insassen richtig gesichert waren. Die Ahndung von mehreren Straftaten und Ordnungswidrigkeiten belegt die Sinnhaftigkeit der Kontrollen.
In den jeweiligen Morgenstunden vom 10.03.2025 bis 16.03.2025 kontrollierte die Polizei die An- und Abfahrten sogenannter Elterntaxis im Bereich von Schulen im Stadtgebiet Hannovers. Im besonderen Fokus der Aktion stand die Sicherung der Insassen, speziell die Sicherung von Kindern durch Gurte und Rückhaltesysteme wie Kindersitze.
An den betreffenden Tagen wurden mehr als 570 Fahrzeuge näher unter die Lupe genommen - und zahlreiche Verstöße geahndet. Insgesamt 236 Mal hatten die Beamtinnen und Beamten etwas an der Sicherung durch Gurte und Rückhaltesysteme zu beanstanden. 125 Mal davon betraf dies die Sicherung der mitfahrenden Kinder.
Darüber hinaus wurden mehrere Dutzend Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, viele davon aufgrund von Parkverstößen. Mehrmals wurde der Warnblinker missbräuchlich verwendet, in Verkehrsräume falsch eingefahren oder das Handy während der Fahrt benutzt. Zudem leiteten die Einsatzkräfte Strafverfahren ein: So zum Beispiel wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis oder wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. /ram, pol
Diese Meldung wurde am 20.03.2025, 14:06 Uhr durch die Polizeidirektion Hannover übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hannover verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.