Blaulichtreport für Erkrath, 20.03.2025: Zwei Motorräder aus Tiefgarage entwendet: Polizei bittet um Hinweise - 2503083

Diebstahl in Erkrath aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Mettmann informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Zwei Motorräder aus Tiefgarage entwendet: Polizei bittet um Hinweise - 2503083

Erkrath (ots) -

In der Zeit von Dienstag, 18. März 2025, bis Mittwoch, 19. März 2025, wurden zwei Motorräder der Marken Aprilia und Kawasaki aus einer Tiefgarage in Erkrath entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:

Am Dienstag sah ein Anwohner gegen 20:50 Uhr sein Motorrad der Marke Aprilia mit Moerser Kennzeichen (MO-) das letzte Mal in einer Tiefgarage an der Düsseldorfer Straße in Höhe der Hausnummer 4 stehen. Am Mittwoch stellte er gegen 6:20 Uhr den Diebstahl der 2 Jahre alten Maschine fest.

Am Mittwoch wurde in der Zeit zwischen 0 und 10 Uhr ebenfalls ein Motorrad der Marke Kawasaki mit Mettmanner Kennzeichen (ME-) aus der Tiefgarage gestohlen. Der Zeitwert der Aprilia Tuono 660 beträgt ungefähr 12.000 Euro, der aktuelle Wert der grün folierten und erst ein Jahr alten Kawasaki Ninja ZX-6R liegt bei circa 15.000 Euro.

Die Besitzer alarmierten die Polizei und die Einsatzkräfte führten Such- und Ermittlungsmaßnahmen im näheren Umfeld des Tatorts durch, die bisher zu keinem positiven Ergebnis führten. Entsprechende Verfahren und weitere Ermittlungsmaßnahmen wurden eingeleitet und die Maschinen zur internationalen Fahndung ausgeschrieben.

Im Tatzeitraum wurde ein unbekannter silberner Transporter mit Mettmanner Kennzeichen in der Nähe der Tiefgarage beobachtet. Hinweise zu diesem, verdächtigen Personen oder zum aktuellen Standort der Motorräder nimmt die Polizei in Erkrath unter 02104 9480-6450 jederzeit entgegen.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde MettmannPolizeipressestelleAdalbert-Bach-Platz 140822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.MEInstagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=deX: https://twitter.com/polizei_nrw_meWhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 20.03.2025, 11:10 Uhr durch die Polizei Mettmann übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Erkrath verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Mettmann

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.