
Nr.: 0174 --Maskierte Räuber überfallen Tankstelle in Huchting --
Bremen (ots) -
-
Ort: Bremen-Huchting, OT Sodenmatt, Oldenburger Straße (B75)Zeit: 19.03.2025, 20.50 Uhr
Zwei maskierte Männer haben am Mittwochabend eine Tankstelle an der Bundesstraße 75 in Bremen-Huchting überfallen. Sie bedrohten den 35-jährigen Mitarbeiter mit einem Messer und Pfefferspray, raubten Bargeld sowie Zigaretten und flüchteten unerkannt in Richtung eines angrenzenden Parzellengebiets. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 20.50 Uhr betraten die beiden Täter die Tankstelle (in stadteinwärtiger Richtung). Einer von ihnen, etwa 18 Jahre alt, 165 cm groß und von stämmiger Statur, ging hinter den Verkaufstresen, hielt dem Mitarbeiter ein Messer vor und nahm sich Bargeld aus der Kasse. Er trug weiße Schuhe, blaue Jeans, einen schwarzen Kapuzenpullover, weiße Handschuhe und eine schwarze Skimaske. Sein Komplize, etwa gleichaltrig, schlank und komplett in Schwarz gekleidet, blieb zunächst vor dem Kassenbereich stehen und richtete ein Pfefferspray auf den Angestellten. Danach trat auch er hinter den Tresen, öffnete mehrere Schubladen und entwendete mehrere Stangen Marlboro-Zigaretten. Anschließend flüchteten beide unerkannt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0421 362-3888 beim Kriminaldauerdienst zu melden.
Diese Meldung wurde am 20.03.2025, 09:31 Uhr durch die Polizei Bremen übermittelt.
Auch interessant zur Region:
Bonnie Tyler auf Tour 2025/2026: Hier können Sie sie live erleben
Giovanni Zarrella auf Tour 2025/2026: Wann und wo der Schlager-Star demnächst auftritt
Anastacia auf Tour 2025/2026: Konzert-Termine und Auftritte im Überblick
Andrea Berg auf Tour 2025/2026: Termine und Städte: Hier sind Live-Auftritte geplant
Stefanie Hertel auf Tour 2025/2026: Konzert-Termine und Auftritte im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bremen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Bremen
Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Bremen
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Bremen 41 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 58,537%. In 17% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 29 Tatverdächtigen befanden sich 18 Männer und 11 Frauen. 38% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 8 |
21 bis 25 | 1 |
25 bis 30 | 7 |
30 bis 40 | 10 |
40 bis 50 | 1 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 1 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 40 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Bremen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 78%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.