
(HDH) Heidenheim an der Brenz - Rauchmelder löst aus / Für einen Feuerwehreinsatz sorgte am Mittwoch vergessenes Essen auf dem Herd in Heidenheim an der Brenz.
Ulm (ots) -
Gegen 15.30 Uhr bemerkte ein Zeuge das Signal eines Rauchmelders in einem Mehrfamilienhaus in der Heilbronner Straße. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten an. Wie sich herausstellte, hatte die Bewohnerin vergessen, vor dem Verlassen der Wohnung den Topf vom Herd zu nehmen. Durch das verbrannte Essen entwickelte sich starker Rauch. Der verteilte sich in der Wohnung. Die Feuerwehr lüfteten das Gebäude. Die Polizei Heidenheim war mit zwei Streifen vor Ort. Von der Feuerwehr waren 23 Einsatzkräfte eingesetzt. Ein Schaden entstand nicht. Auch gab es keine Verletzten.
Rauchmelder können Leben retten, da sie im Brandfall rechtzeitig Alarm auslösen. Die größte Gefahr geht dabei nicht von den Flammen aus, sondern von den Rauch. Er ist oft nicht sichtbar, hochgiftig und kann innerhalb kürzester Zeit zur Bewusstlosigkeit führen. Ein Rauchwarnmelder erkennt rechtzeitig jede Rauchentwicklung und schlägt lautstark Alarm.
++++0528779(TH)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Diese Meldung wurde am 20.03.2025, 09:19 Uhr durch das Polizeipräsidium Ulm übermittelt.
Lesen Sie auch:
Heizölpreise Stadt Ulm aktuell: So können Sie am besten sparen!
Kinoprogramm Ulm: Schon gesehen? Welche Filme Sie heute nicht verpassen sollten
Blitzer in Ulm aktuell am Donnerstag: Raser aufgepasst! Hier wird am 20.03.2025 geblitzt
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ulm verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.