
Rücksichtloser Jogger unterwegs +++ Mehrere Gewerbeobjekte angegangen +++ Beschädigter Pkw nach Unfallflucht gesucht
Hofheim (ots) -
- Rücksichtloser Jogger unterwegs,
Kelkheim, Hornauer Straße / Theresenstraße,Dienstag, 18.03.2025, 10:20 Uhr
(Sz)Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr verhielt sich ein Jogger im Kelkheimer Ortsteil Hornau rücksichtlos gegenüber Schulkindern.Wie von einer Streife der Kelkheimer Polizei ermittelt wurde, sei der Jogger auf dem Gehweg der Hornauer Straße an zwei Schulklassen vorbeigelaufen und habe dabei eine 8-jährige Schülerin und einen 9-jährigen Schüler mit dem Ellenbogen getroffen und dabei leicht verletzt. Einer medizinischen Versorgung vor Ort bedurfte es nicht. Die Identität des Joggers konnte ermittelt werden. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Körperverletzung verantworten.
- Mehrere Gewerbeobjekte angegangen,
Kelkheim, Höchster Straße, Frankenallee, Am Marktplatz,Sonntag, 16.03.2025, 23:30 Uhr bis Dienstag, 18.03.2025, 12:45 Uhr
(Sz)Wie der Kelkheimer Polizei am Dienstag bekannt wurde, ereigneten sich in der Zeit von Sonntag, 23:30 Uhr bis Dienstag, 12:45 Uhr gleich mehrere Einbrüche in Gewerbeobjekte in der Kelkheimer Innenstadt. Eine Fensterscheibe der Büroräumlichkeiten eines Pflegedienstes in der Höchster Straße wurde eingeschlagen. Die Täter gelangten so in das Objekt und durchsuchten danach die Büroräume. Zu einem weiteren Einbruchsversuch in eine Pizzeria kam es in der Frankenallee. Auch hier wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen, durch welche die Täter in das Geschäft gelangten. Ein Imbiss, ebenfalls in der Frankenallee, stand ebenfalls im Fokus der Täter. Diese gelangten auf noch nicht geklärte Weise in die Verkaufsräume. In allen drei Fällen ist es derzeit unklar, ob etwas entwendet wurde. Erfolgreich waren die Täter schließlich bei einem Restaurant Am Marktplatz in Kelkheim. Ein Toilettenfenster auf der Gebäuderückseite hielt dem Angriff nicht stand und so gelangten die Täter in die Verkaufsräume. Es wurde Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 4.500 Euro.Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
- Beschädigter Pkw nach Unfallflucht gesucht,Hofheim, Wilhelmstraße,Montag, 17.03.2025, 10:00 Uhr
(Sz)Am Montag ereignete sich gegen 10:00 Uhr in der Wilhelmstraße in Hofheim ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines weißen Mitsubishi Space Star wartete zunächst an der Unfallstelle und begab sich dann zur Unfallaufnahme zur Polizeistation. Als eine Polizeistreife dann später an der Unfallörtlichkeit eintraf, konnte sie das beschädigte Fahrzeuge nicht mehr feststellen. Zeuginnen und Zeugen welche das Unfallgeschehen beobachtet haben oder selbst Beschädigungen an ihrem Fahrzeug festgestellt haben, werden gebeten, sich mit dem Regionalen Verkehrsdienst Main-Taunus unter 06192/2079 - 0 in Verbindung zu setzen.
Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 15:32 Uhr durch den PD Main-Taunus übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hofheim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Wiesbaden
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Wiesbaden im Jahr 2022 insgesamt 968 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 12% davon blieben versuchte Straftaten. In 7 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 8 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 83%. Von insgesamt 910 Tatverdächtigen konnten 740 Männer und 170 Frauen identifiziert werden. 42% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 300 |
21 bis 25 | 97 |
25 bis 30 | 116 |
30 bis 40 | 177 |
40 bis 50 | 109 |
50 bis 60 | 71 |
über 60 | 40 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 941 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Wiesbaden, die Aufklärungsquote lag bei 80%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Wiesbaden
Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.