Polizeiticker für Bodenseekreis, 19.03.2025: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Autounfall in Bodenseekreis aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Ravensburg.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) -

Bodenseekreis

Polizei stoppt betrunkene Fahrzeugführer

Gleich zwei betrunkene Fahrzeugführer stoppten Polizisten des Polizeireviers Überlingen am späten Dienstagabend. Während gegen 22.30 Uhr ein auffällig fahrender 35-jähriger Fahrradfahrer im Bereich Markdorf rund 1,8 Promille bei einer Atemalkoholmessung pustete, konnten bei einem 76-jährigen Autofahrer gegen 23.30 Uhr im Bereich Meersburg fast 1,4 Promille Alkohol in der Atemluft nachgewiesen werden. Beide Männer mussten die Beamten jeweils zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Nicht nur der 76-Jährige musste seinen Führerschein direkt an die Polizisten übergeben, auch der 35-Jährige muss mit führerscheinrechtlichen Maßnahmen rechnen. Beide gelangen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige.

Friedrichshafen

Randaliererin greift Polizisten an

Mit mehreren Strafanzeigen muss eine 49-Jährige rechnen, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Beamte angegriffen und beleidigt hat. Die 49-Jährige, die mutmaßlich aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands in den späten Abendstunden mehrfach an ihrer Wohnanschrift im Bereich der Stadtmitte randalierte, sollte gegen 2 Uhr zur Verhinderung weiterer Störungen in Gewahrsam genommen werden. Hiergegen widersetzte sich die Frau, indem sie nach den Polizisten trat und mit Beleidigungen um sich warf. Gegen die 49-Jährige, die den Rest der Nacht in der Zelle verbringen musste, ermittelt die Polizei Friedrichshafen nun unter anderem wegen des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte. Trotz des zielgerichtet aggressiven Verhaltens der 49 Jahre alten Frau wurde bei dem Einsatz glücklicherweise niemand verletzt.

Friedrichshafen

Streit endet in körperlicher Auseinandersetzung

Nachdem sich ein 34-Jähriger und ein 47-Jähriger am Dienstagvormittag bei einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich der Stadtmitte gegenseitig verletzten, müssen sie sich jeweils strafrechtlich verantworten. Die beiden Männer gerieten gegen 10 Uhr an ihrer Wohnanschrift aus bislang unbekannter Ursache in Streit. Der Disput gipfelte in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der nicht nur ein Laptop zerstört, sondern auch beide Kontrahenten jeweils leicht verletzt wurden. Gegen beide Männer ermittelt die Polizei Friedrichshafen nun unter anderem wegen Körperverletzung.

Überlingen

Unfall im Kreisverkehr

Mutmaßlich aufgrund einer Verwechslung der Pedale hat ein 88-jähriger Citroen-Fahrer am Dienstagvormittag einen Unfall auf der B 31 bei Überlingen verursacht, bei dem insgesamt rund 8.500 Euro Sachschaden entstanden ist. Der Senior betätigte gegen 10.45 Uhr statt der Bremse offensichtlich das Gaspedal seines Autos, überfuhr daraufhin die Mittelinsel eines Kreisverkehrs auf Höhe des Burgbergs und kollidierte dann mit dem Skoda eines 51-Jährigen sowie anschließend mit der Leitplanke. Der Citroen wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.

Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 14:40 Uhr durch das Polizeipräsidium Ravensburg übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bodenseekreis verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Ravensburg

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Ravensburg im Jahr 2022 insgesamt 438 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 13% davon blieben versuchte Straftaten. In 3 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 86%. Von insgesamt 464 Tatverdächtigen konnten 416 Männer und 48 Frauen identifiziert werden. 41% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21158
21 bis 2570
25 bis 3064
30 bis 4072
40 bis 5056
50 bis 6021
über 6023

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 325 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Ravensburg, die Aufklärungsquote lag bei 89%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.