
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024
Delmenhorst (ots) -
Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch hat am Mittwoch, 19. März 2025, die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Im Vergleich zum Jahr 2023 waren 499 Fälle weniger zu verzeichnen.
Wiederholt brachten die Verantwortlichen der Inspektion zum Ausdruck, dass die Bürgerinnen und Bürger bei objektiver Betrachtung in einer sicheren Region leben. Dass die objektiven Zahlen und das subjektive Empfinden nicht immer im Einklang stehen, ist aber bekannt.
Wilfried Grieme, Leiter der Polizeiinspektion, sagt dazu: "Ängste - unabhängig davon, ob sie auf Fakten basieren oder aus Unsicherheiten entstehen - sind ernst zu nehmen. Ich appelliere daher, sich auf verlässliche Quellen zu stützen und angstschürende Behauptungen kritisch zu hinterfragen. Denn unser Sicherheitsgefühl hat großen Einfluss auf unser Zusammenleben und unsere Entscheidungen im Alltag."
Die Zahlen für den gesamten Bereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch und eine Zusammenfassung stehen im Presseportal zum Download bereit.
Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 13:30 Uhr durch die Polizeiinspektion Delmenhorst übermittelt.
Lesen Sie auch:
Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?
Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.
Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.
Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Delmenhorst verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.