
Vermeintlicher Anruf einer Bank
Saale-Holzland-Kreis (ots) -
Crossen/Elster: Am Dienstagabend ist eine Bewohnerin aus einer Ortschaft bei Crossen durch einen vermeintlichen Mitarbeiter ihrer Bank angerufen worden. Nach Angaben des Bankmitarbeiters hat man Unstimmigkeiten bei dem Konto der Angerufenen festgestellt. Angeblich erfolgten Überweisungsversuche, die durch das interne System lokalisiert worden. Um diese zurückzuverfolgen sollte die Kontoinhaberin selbst eine Überweisung von 8.000 Euro initiieren. Leider glaubte sie dem betrügerischen Anruf, sodass sie der Aufforderung Folge leistete und dadurch Opfer einer Staftat wurde. Die Polizei möchte in auch in diesem Fall erneut sensibilisieren. Mit kreativen Geschichten oder Ausreden versuchen die Täter kriminell an ihr Geld zu gelangen. Seien sie stets misstrauisch bei derartigen Anrufen und fragen sie selbstständig bei ihrem Geldinstitut nach, bevor sie etwas Veranlassen. Das beinhaltet auch etwaige Links, die ihnen zugeschickt werden und sie betäten sollen. Bereits mit einem Klick auf einen derartigen Link, beispielsweise aus einer SMS oder einer E-Mail, können erhebliche, finanziell nachteilige Folgen entstehen.
Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 13:10 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Jena übermittelt.
Lesen Sie auch:
News für den Saale-Holzland-Kreis am 19.03.2025: Hier sind Ihre Regio-News des Tages auf einen Blick
Wetter Saale-Holzland-Kreis heute: Wetterdienst warnt vor Frost
Blitzer in Eisenberg aktuell am Mittwoch: Wo wird heute, am 19.03.2025 geblitzt?
Corona-Zahlen im Saale-Holzland-Kreis aktuell: Infektionen und Todesfälle - News zum Coronavirus
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Saale-Holzland-Kreis verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.