
Mannheim: Zwei Raubdelikte mit ähnlicher Vorgehensweise - Polizei sucht Zeugen
Mannheim (ots) -
Zwei Raubdelikte mit ähnlicher Vorgehensweise ereigneten sich am Dienstagnachmittag im Stadtgebiet von Mannheim.
Eine 57-jährige Frau kehrte gegen 16.20 Uhr zu ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Elfenstraße zurück. Bereits am Eingang begegnete sie einem unbekannten Mann, der ihr anschließend bis zur Wohnungstür folgte. Als sie sich vor der Tür umdrehte, sprach der Unbekannte die 57-Jährige an und versuchte unvermittelt, sie zu umarmen und zu küssen. Dabei ergriff er die Halskette der Frau und versuchte, diese zu entwenden. Die Frau hielt ihre Kette fest, stürzte jedoch zu Boden, wodurch die Kette riss. Durch den Lärm vor der Wohnung wurde der Lebenspartner der Geschädigten aufgeschreckt und kam vor die Tür. Er konnte noch beobachten, wie der Unbekannte das Weite suchte.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- Ca. 180 cm groß
- Korpulente Statur
- Dunkle Haare
- Dunkler Schnauzbart
- Dunklerer Hauttyp
- War bekleidet mit Jeans und blauer Jacke
Kurz zuvor, gegen 14 Uhr, wurde eine 63-jährige Frau im Quadrat M 7 Opfer eines gleichgelagerten Delikts. Als sie zu ihrer Wohnung zurückkehrte, folgte ihr ebenfalls ein unbekannter Mann und riss ihr mit einem Ruck die getragene Halskette herunter. Der flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.
Die 63-Jährige konnte den Mann wie folgt beschreiben:
- Männlich
- Ca. 185 cm groß
- Kräftige Statur
- Dunkle Haare
- Heller Hautteint
- Trug eine schwarze Winterjacke mit Pelzkragen
Die weiteren Ermittlungen in beiden Fällen werden durch das Fachdezernat beim Kriminalkommissariat Mannheim geführt. Inwiefern ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Zeugen, die auf die Vorfälle aufmerksam geworden waren und sachdienliche Hinweise zum jeweiligen Täter geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon, Tel.: 0621/174-4444 zu melden.
Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 12:43 Uhr durch das Polizeipräsidium Mannheim übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Mannheim-News für heute, den 19.03.2025: Was war heute in Mannheim los?
Biowetter heute in Mannheim: Achtung Allergiker! So hoch ist die Pollen-Belastung aktuell
Corona-Zahlen im Stadtkreis Mannheim aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Wetter in Mannheim heute: Ihre Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten 7 Tage
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Mannheim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Rhein-Neckar-Kreis
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Rhein-Neckar-Kreis 2 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 100% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 5 Tatverdächtigen befanden sich 4 Männer und 1 Frau. 20% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 2 |
21 bis 25 | 2 |
25 bis 30 | 0 |
30 bis 40 | 0 |
40 bis 50 | 1 |
50 bis 60 | 0 |
über 60 | 0 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 4 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Rhein-Neckar-Kreis bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 75%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.