Blaulichtreport für Herscheid / Plettenberg, 19.03.2025: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Die Polizei Herscheid / Plettenberg informiert: Was ist heute passiert? Die Kreispolizeibehörde Märkischer informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Herscheid / Plettenberg (ots) -

  1. Messstelle

Ort Herscheid-Birkenhof L 56a FR HüinghausenZeit 19.03.2025, 04:58 Uhr bis 06:20 UhrArt der Messung: RadarGemessene Fahrzeuge 433Verwarngeldbereich 23Ordnungswidrigkeitenanzeigen 7Anzahl der Fahrverbote 0Höchster Messwert 97 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK

  1. Messstelle

Ort Plettenberg-Hachmecke K 5 FR PlettenbergZeit 19.03.2025, 06:45 Uhr bis 10:30 UhrArt der Messung: RadarGemessene Fahrzeuge 366Verwarngeldbereich 23Ordnungswidrigkeitenanzeigen 7Anzahl der Fahrverbote 1Höchster Messwert 115 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde OE(lubo)

Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 12:00 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Märkischer übermittelt.

Wie kann ich die Polizei in Herscheid / Plettenberg erreichen?

Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.