Polizei News für Homberg, 19.03.2025: Diebe in Schwalmstadt unterwegs - Bargeld und Bankkarten aus mehreren Fahrzeugen entwendet

Diebstahl in Homberg aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Homberg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Diebe in Schwalmstadt unterwegs - Bargeld und Bankkarten aus mehreren Fahrzeugen entwendet

Homberg (ots) -

Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 19.03.2025

Schwalmstadt

Tatzeit: Montag, 17.03.2025, 13:20 Uhr - Dienstag, 18.03.2025, 09:10 Uhr

Am Montag und Dienstag trieben Diebe in Schwalmstadt, im Bereich Westweg und Eisenwinkelweg, ihr Unwesen.Aus mehreren geparkten Pkw stahlen sie Bargeld und Bankkarten. Insgesamt waren drei Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller betroffen.Nach derzeitigem Ermittlungsstand schlugen sie in einem Fall die hintere rechte Scheibe des PKW ein, um so in das Innere des verschlossenen Wagens zu gelangen. Hier suchten sie offensichtlich nach Wertgegenständen, entwendeten jedoch lediglich Zigaretten. Im zweiten Fall öffneten sie den nicht oder nicht richtig verschlossenen PKW und erbeuteten hier Bargeld im unteren vierstelligen Bereich sowie Bankkarten. Auf derzeit noch unbekannte Art und Weise gelangten sie in das Innere eines dritten Fahrzeugs, das verschlossen unter einem Carport geparkten war. Dieses durchwühlten sie, entwendeten jedoch nichts.

Zeugen, die in dem Zeitraum von Montag bis Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im genannten Bereich gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Schwalmstadt unter Telefon 06691-943-0 zu melden.

Die Polizei rät:

  • Diebe haben es in der Regel auf im Fahrzeug befindliche Wertsachen (z.B. Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone bzw. Bargeld oder Zahlungskarten) oder aber auf das Auto selbst abgesehen. Lassen Sie daher keine Wertgegenstände im Innenraum des Fahrzeugs liegen.
  • Wenn Diebe auf der Suche nach möglichen Tatgelegenheiten sind und in den Fahrzeuginnenräumen auf den ersten Blick nichts für sie "Interessantes" entdecken, ist die Gefahr eines Einbruchs deutlich geringer.
  • Schließen Sie ihr Fahrzeug beim Verlassen immer ab. Überprüfen Sie, ob der Schließmechanismus tatsächlich das Fahrzeug verriegelt hat. Achten Sie, falls vorhanden, auf optische und akustische Signale.
  • Schließen Sie Fenster, Schiebedach oder Faltdach bei Cabrios.

Yvonne Winter, KHK`in, - Pressesprecherin -

Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 10:50 Uhr durch die Polizei Homberg übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Homberg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Schwalm-Eder-Kreis

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.