
Einbruch mittels Stein
Jena (ots) -
Mit einem großen Stein begangen Unbekannte am Mittwochmorgen gegen 02:00 Uhr einen Einbruch in zwei Geschäfte in der Hermann-Pistor-Straße. Durch Einwerfen der Schaufensterscheibe gelangten sie in einen Laden für Tabakwaren sowie in einen Imbiss. Im nächsten Moment löste der Alarm aus, sodass die Polizei vor Ort eilte. Es folgte eine umfangreiche Absuche unter Einbeziehung eines Fährtenhundes. Die Einbrecher blieben jedoch bislang unbekannt. Aus einem der Läden erbeuten die Täter eine Kasse. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diese Meldung wurde am 19.03.2025, 10:15 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Jena übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Wetter in Jena aktuell: So wird das Wetter in den nächsten 7 Tagen
Nino de Angelo auf Tour 2025/2026: Hier können Sie den Schlager-Star live erleben
Olaf Schubert auf Tour 2025/2026: Termine und Städte: Hier sind Live-Auftritte geplant
Dieter Nuhr auf Tour 2025/2026: Die Termine für seine Live-Auftritte im Überblick
Mobile Blitzer in Jena aktuell am Mittwoch: Wo Sie am 19.03.2025 in eine Radarfalle geraten können
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Jena verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Jena
Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.