Polizeiticker für Aalen, 18.03.2025: Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Unfallflucht, Diebstähle, Versuchter Einbruch, Hund angefahren

Diebstahl in Aalen aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Aalen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Tobias Arhelger

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Unfallflucht, Diebstähle, Versuchter Einbruch, Hund angefahren

Aalen (ots) -

Fellbach: Diebstahl von Fahrrad

Am Montag zwischen 18:30 Uhr und 22:00 Uhr wurde am Bahnhof ein gesichertes Fahrrad des Herstellers Cube entwendet. Das Fahrrad wird wie folgt beschrieben: Schwarzes Mountainbike des Typ Aim Race Allroad, 16 Gangschaltung, Schutzblech vorne und hinten, Gepäckträger, Flaschenhalter und Nabendynamo. Das Diebesgut wird auf über 800 Euro geschätzt. Zeugen, die im angegebenen Zeitraum relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 0711 57720 beim Polizeirevier Fellbach zu melden.

Kernen im Remstal/Rommelshausen: Fahrrad entwendet

In der Karlstraße vor einem Einkaufsgeschäft wurde am Montag gegen 17:40 Uhr ein Fahrrad der Marke Cube entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein 29 Zoll Mountainbike in der Farbe Weiß. Der bislang unbekannte Dieb wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 40 Jahre alt, dunkle kurze Harre, schlanke Statur, er soll ein weißes T-Shirt und einen großen schwarzen Rucksack getragen haben. Zeugen, die im genannten Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 57720 mit dem Polizeirevier Fellbach in Verbindung zu setzen.

Kernen im Remstal/Stetten: Unfallflucht

Zwischen Montag 18:30 Uhr und Dienstag 10:00 Uhr touchierte im Finkenweg ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen ordnungsgemäß geparkten Pkw des Herstellers BMW. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ insgesamt einen Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Bei dem Unfallverursacher soll es sich um einen Pkw des Herstellers Citroën gehandelt haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Fellbach unter der Rufnummer 0711 57720 zu melden.

Weinstadt: Verkehrsunfall an Ampelanlage

Am Montagnachmittag gegen 14:40 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer die L1198. Als er an der Landhauskreuzung nach links in die Stettener Straße abbiegen wollte, kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden 33-jährigen Skoda-Fahrer. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 18 000 Euro. Da bislang nicht klar ist, für welchen der beiden Unfallbeteiligten die Ampelanlage grün zeigte, bittet das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 um Hinweise durch Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben.

Weinstadt: Versuchter Einbruch

Ein Dieb versuchte zwischen Montag dem 10.03.2025 und Dienstag dem 11.03.2025 sich Zugang zu einem Wohnhaus in der Buhlstraße zu verschaffen. Hierzu versuchte er die Eingangstüre des Gebäudes mit Gewalt zu öffnen. Da ihm dies nicht gelang, entfernte er sich wieder von der Örtlichkeit und hinterließ Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Der Polizeiposten Weinstadt nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07151 65061 entgegen.

Schorndorf/Urbach: Auffahrunfälle auf B29

Am Dienstag gegen 05:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße B29 in Fahrtrichtung Stuttgart auf der Höhe von Urbach zu einem Auffahrunfall. Im einspurigen Baustellenbereich musste ein 30-jähriger VW-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen. In der Folge fuhren aus Unachtsamkeit ein Hyundai und ein Ford auf ihn und aufeinander auf. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Am Dienstag gegen 07:30 Uhr übersah ein 17-jähriger Mopedfahrer einen vor ihm bremsenden Ford und fuhr diesem hinten auf. Dabei verletzte er sich leicht an der Hand. Der Unfall ereignete sich auf der B29 in Fahrtrichtung Aalen zwischen den Anschlussstellen Winterbach und Schorndorf-West.

Alfdorf-Pfahlbronn: Hund angefahren

Am Montag gegen 13:20 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines weißen VW-Transporters in der Ortsdurchfahrt Alfdorf-Pfahlbronn mit einem entlaufenen Hund. Der Hund wurde durch die Kollision tödlich verletzt. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum Fahrer des Transporters machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Welzheim zu melden.

Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 16:46 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Aalen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Esslingen

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.