Polizeimeldungen für Gießen, 18.03.2025: Beamte nach Festnahme angegriffen - U-Haft + Verdacht des Straßenraubes + Ölspur nach Unfallflucht

Autounfall in Gießen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Mittelhessen.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Beamte nach Festnahme angegriffen - U-Haft + Verdacht des Straßenraubes + Ölspur nach Unfallflucht

Gießen (ots) -

Biebertal: Beamte nach Festnahme angegriffen - U-Haft

In der Karlstraße in Rodheim-Bieber fiel gestern Abend ein Mann auf, als er gegen 22.10 Uhr den Hof eines Einfamilienhauses betrat und sich im Bereich der dort abgestellten Autos verdächtig umsah. Bei Erblicken von Bewohnern flüchtete der Mann sofort. Ein Zeuge verfolgte den Mann und wählte dabei den Notruf. Mehrere Streifen fahndeten nach dem Flüchtigen, der schließlich in der Grabenstraße angetroffen und kontrolliert werden konnte. Während ihm bis dato keine Straftaten nachzuweisen waren, stellte sich im Rahmen der Kontrolle heraus, dass gegen den 27-Jährigen bereits ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Wetzlar wegen Autoaufbrüchen vorlag. Der Mann musste mit zur Dienststelle. Im Rahmen der folgenden Einlieferung griff er die eingesetzten Beamten an.Er versuchte, trotz Fesselung nach einer Polizistin und einem Polizisten der Polizeistation Gießen Nord zu schlagen und trat noch im Streifenwagen nach ihnen. Zudem beleidigte und bespuckte er die Einsatzkräfte. Darüber hinaus versuchte er, einen Beamten zu beißen. Die Einsatzkräfte konnten den Angriff unterbinden. Dabei erlitt ein Polizeibeamter Verletzungen, er konnte seinen Dienst aber fortsetzen. Der Festgenommene erlitt ebenso leichte Verletzungen. Auf ihn kommt nun ein weiteres Strafverfahren zu.Der algerische Staatsangehörige musste die Nacht in einer Gewahrsamszelle der Polizei verbringen. Heute wurde er einem Haftrichter am Amtsgericht Wetzlar vorgeführt. Dieser bestätigte den Untersuchungshaftbefehl. Die Einsatzkräfte brachten den Mann daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt.

Gießen: Verdacht des Straßenraubes - Zeugen gesucht

Die Gießener Kriminalpolizei sucht aktuell Zeugen zu einem Vorfall in der Sudetenlandstraße. Aufmerksame Zeugen meldeten am Samstag (15.3.), dass sie soeben einen Überfall in der Sudentenlandstraße beobachtet haben. Demnach seien drei Männer im Alter von etwa 16-20 Jahren gegen 16.20 Uhr auf einen Passanten zugegangen. Sie hätten den Mann in Höhe der Hausnummer 11 umgeschubst, seinen Rucksack an sich genommen und seien dann in Richtung der Schottstraße davon gerannt. Die Zeugen verfolgten die Flüchtenden daraufhin, verloren sie aber in der Folge aus den Augen.

Bei Eintreffen der Polizei waren die mutmaßlichen Täter, als auch das Opfer, nicht mehr vor Ort. Der Überfallene ist der Polizei bis heute nicht bekannt, eine entsprechende Anzeige liegt nicht vor.

Zur Aufklärung des Sachverhalts sucht die Polizei Zeugen. Sie bitten zudem den überfallenen Mann, der einen orangefarbenen Kapuzenpullover trug, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.

Lollar/B3: Ölspur nach Unfallflucht - Zeugensuche

Am 12.3. kam es zu einem Unfall auf der Bundesstraße 3. In Höhe Lollar (in Fahrtrichtung Marburg) kam nach derzeitigen Erkenntnissen ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr in die Bankette. Dabei riss die Ölwanne des unbekannten Fahrzeugs auf uns verursachte eine etwa 700 Meter lange Ölspur.Der Unfall ist vermutlich im Zeitraum kurz vor 12 Uhr passiert. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrbahn musste kurzfristig zur Reinigung gesperrt werden.

Die Unfallfluchtermittler suchen Zeugen: Wer hat den Unfall gesehen? Wer kann Angaben zum Verursacher machen?

Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.

Pierre Gath, Pressesprecher

Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 15:55 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelhessen übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gießen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Gießen

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Gießen 8 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 25% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 11 Tatverdächtigen befanden sich 11 Männer und 0 Frauen. 73% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 210
21 bis 254
25 bis 302
30 bis 405
40 bis 500
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 11 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Gießen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 82%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.