Polizei News für Hamburg, 18.03.2025: 250318-2. Zeugenaufruf nach schwerem Raub in Hamburg-Jenfeld

Raubüberfall in Hamburg aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Hamburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Raub für das Presseportal (Foto) Suche
Raub für das Presseportal Bild: Adobe Stock / pattilabelle

250318-2. Zeugenaufruf nach schwerem Raub in Hamburg-Jenfeld

Hamburg (ots) -

Tatzeit: 17.03.2025, 21:15 Uhr; Tatort: Hamburg-Jenfeld, Bekkamp

Zwei Unbekannte haben am Montagabend einen Mann im Stadtteil Jenfeld überfallen und verletzten ihn hierbei. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand des zuständigen Raubdezernats (LKA 154) befand sich eine Pflegekraft auf einem Parkplatz im Bekkamp, zwischen Öjendorfer Damm und Bekkampsweg, um eine Patientin aufzusuchen.Unmittelbar nach dem Aussteigen aus seinem Fahrzeug, kamen zwei etwa 175 cm große und schlanke Unbekannte auf den 26-Jährigen zu und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons.Als der Mann dieser Aufforderung nicht nachkam, schlugen die Personen auf den Geschädigten ein und verletzten ihn mit einem spitzen Gegenstand. Hierdurch erlitt dieser Verletzungen im Gesicht und in einem Bein.

Anschließend flüchteten die Angreifer, die beide kurze Haare hatten und von denen einer mit einer hellen und der andere mit einer dunklen Jogginghose bekleidet war, mit dem erlangten Raubgut in unbekannte Richtung.

Der 26-Jährige begab sich zunächst an seine Wohnanschrift in Schleswig-Holstein und verständigte von dort die Polizei.Eine Rettungswagenbesatzung versorgte den Mann und transportierte ihn in ein Krankenhaus.

Die ersten Ermittlungen führte die Polizei Reinbek gemeinsam mit dem Kriminaldauerdienst (LKA 26). Diese wurden mittlerweile vom LKA 154 übernommen und dauern an.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei insbesondere eine Zeugin, welche zum Tatzeitpunkt in ihrem Fahrzeug, augenscheinlich einem VW Golf, auf dem Parkplatz anwesend gewesen sein soll, sich an die Polizei zu wenden.Darüber hinaus werden Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder anderweitig Hinweise zu den mutmaßlichen Räubern geben können, gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Wen.

Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 15:21 Uhr durch die Polizei Hamburg übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hamburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Stormarn

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Stormarn 5 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 60% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 5 Tatverdächtigen befanden sich 5 Männer und 0 Frauen. 20% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 211
21 bis 250
25 bis 300
30 bis 404
40 bis 500
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 7 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Stormarn bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 100%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.