Polizeimeldungen für Siegen, 18.03.2025: Faustschläge auf der HTS - Weitere Zeugen gesucht -#polsiwi

Unfall in Siegen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Tobias Arhelger

Faustschläge auf der HTS - Weitere Zeugen gesucht -#polsiwi

Siegen (ots) -

Am gestrigen Montagmorgen (17. März) ist es auf der HTS zwischen Siegen-Mitte (Freudenberger Straße) und Sieghütte zu einem Ausbremsen und anschließenden Faustschlägen gekommen.

Ein 34-jähriger Fahrer eines weißen VW-Transporters war gegen 11:20 Uhr auf der HTS in Richtung Kreuztal unterwegs. Im Bereich des Ziegenbergtunnels bemerkte der 34-Jährige einen dichtauffahrenden dunkelfarbenen (grauen) Opel Astra mit Siegener Kennzeichen.In der Folge soll es immer wieder zu dichtem Auffahren, Lichthupe und Betätigen des Warnblinklichtes durch den Astra gekommen sein.

Als dieser sich nach einem Überholvorgang vor dem VW-Fahrer befand, bremste der Astra nach Angaben des 34-Jährigen zunächst auf 30 km/h ohne ersichtlichen Grund ab. Anschließend beschleunigte der Opel, um dann auf der linken Fahrspur in Höhe der Abfahrt Sieghütte bis zum Stillstand abzubremsen. Dem VW-Fahrer sei es durch eine Vollbremsung gelungen, ein Auffahrunfall zu verhindern.

Der Fahrer des Astra sei dann ausgestiegen und zum Transporter gegangen. Der 34-Jährige hatte das Fenster geöffnet, um mit dem Mann sprechen zu können. Dieser habe unvermittelt mehrfach mit der Faust in Richtung Kopf des 34-Jährigen geschlagen und wüst geschimpft. Als ein Zeuge hinzukam, sei er zurück zum Auto gelaufen und dann mit dem Astra weiter in Richtung Kreuztal gefahren.

Der leicht verletzte VW-Fahrer beschrieb den Astra-Fahrer wie folgt:

  • Südländischer Phänotypus

  • Ca. 30-40 Jahre alt

  • Kräftige Statur

  • Dunkle, kurze Haare

  • Dunkler Vollbart

  • Gebrochenes Deutsch

Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und des Verdachts eines Straßenverkehrsgefährdungsdelikts.

Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise zu den Fahrmanövern und der Auseinandersetzung machen können, sich unter der Rufnummer 0271 / 7099-0 zu melden.

Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 14:33 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Siegen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Siegen-Wittgenstein

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Siegen-Wittgenstein im Jahr 2022 insgesamt 598 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 18% davon blieben versuchte Straftaten. In 6 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 79%. Von insgesamt 596 Tatverdächtigen konnten 503 Männer und 93 Frauen identifiziert werden. 34% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21194
21 bis 2590
25 bis 3080
30 bis 40110
40 bis 5067
50 bis 6032
über 6023

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 466 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Siegen-Wittgenstein, die Aufklärungsquote lag bei 88%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.