Blaulichtreport für Ravensburg, 18.03.2025: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Diebstahl in Ravensburg aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Ravensburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Tobias Arhelger

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) -

Ravensburg

Auseinandersetzung in Gaststätte

In einem Lokal in der Unterstadt kam es am Montag kurz vor 23 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung. Zwei Gäste waren derart in Streit geraten, dass einer der Streithähne der Gaststätte verwiesen werden musste. Der zweite Beteiligte, der sich auch von anderen Gästen nicht zur Raison bringen ließ, zeigte sich so aggressiv, dass die Wirtin, die sich nicht anders zu helfen wusste, ihm mit einem Dekoartikel auf den Hinterkopf schlug. Der 48 Jahre alte Mann stürzte daraufhin und erlitt eine Platzwunde. Die Wirtin verständigte daraufhin selbstständig die Polizei und einen Krankenwagen, dessen Besatzung den Mann medizinisch versorgte. Auf die Wirtin kommt nun eine Strafanzeige zu.

Horgenzell

Vorfahrt missachtet - Unfall fordert Verletzte

An der Straßenkreuzung auf der Landesstraße 288 bei Geratsberg hat eine Autofahrerin am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem sie selbst sowie eine 25-Jährige verletzt wurden. Die 35 Jahre alte Seat-Lenkerin befuhr die Verbindungsstraße von Wilhelmskirch nach Geratsberg und wollte an der Kreuzung geradeaus weiterfahren. Beim Passieren der L 288 nahm sie der 25-Jährigen in ihrem Hyundai die Vorfahrt, die aus Richtung Ravensburg kam. Beim Zusammenstoß der Autos wurden beide Fahrerinnen leicht verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Schaden an den Autos wird auf insgesamt etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Wagen mussten von Abschleppdiensten geborgen werden.

Weingarten

Unbekannte schlauchen Diesel ab

Aus einem Radlader, der an einer Baustelle in der Doggenriedstraße abgestellt war, haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Dienstagmorgen vergangener Woche und Montagvormittag Diesel im Wert von rund 100 Euro abgeschlaucht. Hierzu brachen die Täter das Schloss am Tankdeckel gewaltsam auf. Zum Abtransport dürften die Diebe ein Fahrzeug benutzt haben. Personen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, mögen sich unter Tel. 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten melden.

Aulendorf

Einbrecher hinterlassen hohen Sachschaden

Auf einem Firmengelände in der Zollenreuter Straße haben bislang unbekannte Einbrecher im Zeitraum zwischen Samstag, 08.03., und Sonntag, 16.03., einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro verursacht. Die Täter schlugen mehrere Fenster an verschiedenen Gebäuden ein, brachen Türen gewaltsam auf und durchsuchten die Räume. Dabei entwendeten sie eine Bohrmaschine und zwei Winkelschleifer im Wert von mehreren hundert Euro. Zudem versprühten die Einbrecher den Inhalt zweier Feuerlöscher. Der Polizeiposten Altshausen ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 07584/9217-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern.

Aulendorf

Seniorin bei Unfall leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagmorgen einen 83-Jährige leicht verletzt worden. Der 32 Jahre alte Fahrer eines Zustellfahrzeugs übersah die Seniorin gegen 9.30 Uhr in der Hauptstraße beim Rückwärtsfahren und erfasste sie. Die Frau stürzte und zog sich Gesichtsverletzungen zu. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die 83-Jährige in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand ersten Erkenntnissen zufolge kein Sachschaden.

Bad Waldsee

Vorfahrt missachtet - Verkehrsunfall

Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag gegen 16 Uhr auf der K 7933. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer wollte die Kreisstraße von Ehrensberg kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee überqueren. Dabei übersah er den Audi eines 60-Jährigen, der von Haisterkirch in Richtung Molpertshaus unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die Fahrzeuge.

Leutkirch

Mit Fahrzeug gegen Mauer gefahren

Die Polizei ist aktuell auf der Suche nach einem Fahrzeuglenker, der zwischen Sonntagabend, 17.30 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, gegen die Mauer eines Anwesens in der Waldstraße gefahren ist. Der bislang unbekannte Lenker machte sich im Anschluss davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro an dem Mauerwerk zu kümmern. Personen, die in dem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.

Leutkirch

Zeugen nach Diebstahl gesucht

Von einem Firmengelände in der Straße "Beim Hammerschmied" hat ein Unbekannter am vergangenen Wochenende diverse Waren entwendet. Der Täter stahl unter anderem insgesamt knapp 30 Alufelgen sowie Felgenringe, die im Außenbereich auf dem umzäunten Gelände gelagert waren. Wie hoch der für die betroffene Firma entstandene Schaden ist, ist aktuell nicht bekannt. Personen, die zwischen vergangenem Freitag und Montag Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.

Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 14:20 Uhr durch das Polizeipräsidium Ravensburg übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ravensburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Ravensburg

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.