
Gemeinsame Kontrolle von Shisha-Bars im Stadtgebiet Hildesheim
Hildesheim (ots) -
HILDESHEIM - (jpm) Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag (14./15.03.2025) haben Stadt und Polizei Hildesheim in einer gemeinsamen Aktion sechs Shisha-Bars kontrolliert. Neben festgestellten Beanstandungen an den vorgeschriebenen Kohlenmonoxid-Warnern und erhöhten CO-Werten in zwei Betrieben, beschlagnahmte die Polizei eine kleine Menge Shisha-Tabak und leitete in einem Fall ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf unerlaubte Veranstaltung von Glücksspielen ein.
Bei den Überprüfungen wurden in allen Shisha-Bars Mängel an den CO-Warnern wie beispielsweise leere Batterien festgestellt. In zwei Betrieben registrierten die Einsatzkräfte CO-Werte, die über dem maximal zulässigen Wert von 30 ppm (parts per million) lagen.
In einer Bar stellten die Polizeikräfte knapp drei Kilo unversteuerten Shisha-Tabak sicher und fertigten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Abgabenordnung. Darüber hinaus beschlagnahmten die Beamten in einem weiteren Lokal drei illegal betriebene Fun-Game-Automaten (Glücksspielautomaten) und leiteten diesbezüglich ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein.
Etwaige Presseanfragen im Zusammenhang mit den CO-Warngeräten bzw. den erhöhten CO-Werten sind bitte an die Pressestelle der Stadt Hildesheim zu richten.
Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 11:55 Uhr durch die Polizeiinspektion Hildesheim übermittelt.
Lesen Sie auch:
Welche Polizeiwache rufe ich in Notfällen an?
Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
Seit 1973 gibt es in Deutschland die 110 als einheitliche Notrufnummer für die Polizei, egal ob in Hildesheim oder einer anderen Stadt.
Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.
Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hildesheim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.