
Zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Northeim (ots) -
Northeim, Bahnhofstraße & Einbecker Landstraße, Montag, 17.03.2025, 09.00 & 14.25 Uhr
NORTHEIM (Wol)
Am Montag fuhr ein 33-jähriger Northeimer in der Northeimer Bahnhofstraße an einer Streife der Polizei Northeim mit einem E-Scooter vorbei. Als er die Streife erkannte, stieg er von dem E-Scooter ab. Bei der anschließenden Kontrolle konnte festgestellt werden, dass ein altes Kennzeichen angebracht war. Der Mann gab an, dass er nur bergab gerollt sei, weil der E-Scooter defekt sei. Zudem wolle er Unterlagen zur Versicherung nachreichen, um einer Strafanzeige zu entgehen.
Im Nachgang erschien der 33-Jährige mit Unterlagen in der Dienststelle. Auf den Unterlagen war jedoch zu erkennen, dass die neue und gültige Versicherungsbescheinigung erst nach der Kontrolle ausgestellt wurde. Gegen den Northeimer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Gegen 14.25 Uhr konnte eine Streife der Polizei Northeim eine 33-jährige Northeimerin auf einem E-Scooter mit einem alten Versicherungskennzeichen feststellen und kontrollieren. Bei der Kontrolle gab die Northeimerin an, sich über eine neue Versicherung erkundigt, jedoch keine neue abgeschlossen zu haben. Sie werde dem am selben Tag noch nachkommen.
Auch ihr wurde die Weiterfahrt bis zum Abschluss einer neuen Versicherung untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 10:51 Uhr durch die Polizeiinspektion Northeim übermittelt.
Lesen Sie auch:
Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?
Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In dringenden Notfällen ist deutschlandweit die 110 der direkte Draht zur Polizei, egal ob in Northeim oder anderswo. Allerdings sollten unter dieser Nummer nur Notfälle gemeldet werden.
Mittlerweile gibt es in vielen Land- und Stadtkreisen integrierte Leitstellen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Beide sind über die 112 erreichbar. Auch über die 19 222 ist diese Leitstelle oft erreichbar.
Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Northeim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.