
Autofahrer wohl unter Drogeneinfluss - aber ohne Führerschein
Lennestadt (ots) -
Polizeibeamte der Wache Lennestadt hielten am Montagnachmittag (17. März) einen 37-jährigen Autofahrer in Altenhundem an.Der Mann war ihnen gegen 14:55 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Hundemstraße aufgefallen. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich für die Beamten Hinweise darauf, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte diesen Verdacht. Der Mann wurde daraufhin zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.Die Angst, seinen Führerschein nun abgeben zu müssen, hatte der 37-Jährige hingegen nicht. Im Besitz einer Fahrerlaubnis war er nach eigenem Bekunden nämlich schon einige Zeit nicht mehr. Dafür musste er jedoch eine geringe Menge Drogen in amtlicher Verwahrung belassen, welche bei ihm aufgefunden wurden.Die Polizeibeamten fertigten entsprechende Anzeigen und untersagten die Weiterfahrt.
Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 10:56 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Olpe übermittelt.
Lesen Sie auch:
Corona-Zahlen im Kreis Olpe aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Mobile Blitzer in Lennestadt aktuell am Montag: Wo am 17.03.2025 Radarkontrollen stattfinden
News für den Landkreis Olpe heute: Hier sind Ihre Regio-News des Tages auf einen Blick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lennestadt verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Olpe
Im Kreis Olpe wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 303 Rauschgiftdelikte erfasst. In 0% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 93%. Unter den insgesamt 262 Tatverdächtigen befanden sich 220 Männer und 42 Frauen. 26% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 54 |
21 bis 25 | 48 |
25 bis 30 | 45 |
30 bis 40 | 57 |
40 bis 50 | 32 |
50 bis 60 | 21 |
über 60 | 5 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Olpe insgesamt 320 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 95%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.