
B31/ Gemarkung Breisach: Autofahrer nach schwerem Verkehrsunfall in Lebensgefahr
Freiburg (ots) -
Ein Verkehrsunfall mit schweren Folgen hat sich am Montag, 17.03.2025, gegen 19:50 Uhr auf der B31 Höhe Oberrimsingen und Grezhausen ereignet.
Ein 49-jähriger Autofahrer soll die K4932 von Oberrimsingen kommend befahren haben. Als der Mann mit seinem Fahrzeug der K4932 nach Grezhausen folgen und dabei die B31 überqueren wollte, übersah er vermutlich einen vorfahrtsberechtigen Sattelzug, der in Richtung Breisach fuhr. Es kam zum Zusammestoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Wagenfront des 49-Jährigen geriet zunächst unter den Unterfahrschutz des Aufliegers, wurde eingeklemmt und abgerissen. Der übrige Teil des Fahrzeugs, in dem sich der Fahrer befand, wurde abgewiesen und kam in einer Böschung zum Stehen.
Der Fahrzeugführer wurde durch die Kollision in seinem Wagen eingeklemmt und musste durch die hinzugerufene Feuerwehr aus Breisach und Rimsingen befreit werden. Der Mann wurde anschließend durch den Rettungsdienst versorgt und mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Freiburger Klinik transportiert.Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt.
Am Pkw des Verletzten entstand ein Totalschaden. Der Auflieger des Sattelzuges wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf über 20.000 EUR geschätzt.
Die B31 musste aufgrund des Einsatzes für etwa sieben Stunden gesperrt werden.
Die Verkehrspolizei Freiburg hat den Unfall augenommen und führt die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang.
ak
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg- Pressestelle -
Árpád Kurgyis
Tel.: 0761 882-1019E-Mail: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
X (ehem. Twitter): https://x.com/PolizeiFRFacebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburgHomepage: https://ppfreiburg.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 10:46 Uhr durch das Polizeipräsidium Freiburg übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Polizeiticker für Freiburg, 18.03.2025: Freiburg-Haslach: Brandstiftung in Obdachlosenunterkunft.
Blaulichtreport für Freiburg, 18.03.2025: Freiburg: 19-Jähriger nach mehreren Straftaten in Haft
Corona-Zahlen im Landkreis Stade aktuell: Die Coronavirus-News aus der Region
Atze Schröder auf Tour 2025/2026: Das sind seine kommenden Termine
Jürgen von der Lippe auf Tour 2025/2026: Das sind seine kommenden Termine
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Freiburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.