
Pressebericht vom 18.03.25
Eschwege (ots) -
Polizei Eschwege
Unfall beim Öffnen der Autotür
Um 14:30 Uhr öffnete gestern Nachmittag in der Straße "Kirchgasse"in Eschwege ein 5-Jähriges Kind aus Eschwege die hintere linke Fahrzeugtür eines am Fahrbahnrand geparkten Pkws. In diesem Moment fuhr ein 22-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit seinem Auto vorbei und touchierte die Tür. Der Sachschaden wird mit ca. 1300 EUR angegeben. Das Kind blieb unverletzt.
Polizei Sontra
Auffahrunfall mit Verletzten
Um 16:27 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 56-Jähriger aus Herleshausen mit seinem Pkw die B 400 zwischen Unhausen und Breitzbach und beabsichtigte nach links in die Arnsberger Straßenach Unhausen abzubiegen. Dies bemerkte ein nachfolgender 58-Jähriger aus Herleshausen zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf.Der 58-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt und mitdem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht.Der 56-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung ebenfalls in ein Klinikum gebracht, erlitt augenscheinlich jedoch keine Verletzung.Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde noch die zuständige Straßenmeisterei angefordert.
Wildunfall
Um 23:10 Uhr befuhr gestern am späten Abend ein 54-Jähriger aus dem Wartburgkreis mit einem Pkw die B 400, wo es in der Gemarkung von Ulfen zum Zusammenstoß mit einem Dachs kam. Dieser überlebte den Aufprall nicht. Der Sachschaden am Auto wird mit ca. 1500 EUR angegeben.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 10:46 Uhr durch die Polizei Eschwege übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Eschwege verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.