Polizeimeldungen für Nienburg, 18.03.2025: Auetal - 53-Jähriger nach gefährlichen Fahrmanövern gestoppt - Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

Unfall in Nienburg aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Nienburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Auetal - 53-Jähriger nach gefährlichen Fahrmanövern gestoppt - Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

Nienburg (ots) -

(KEM) Am Sonntagmorgen stoppten Einsatzkräfte des PK Rinteln einen 53-jährigen Mann aus Garbsen, nachdem dieser mit einer äußerst unsicheren und gefährlichen Fahrweise aufgefallen war.

Das gemeldete Fahrzeug, einen Renault Clio, konnten sie nach einem Hinweis in 31749 Auetal, auf der L443 (Altenhagener Straße) kurz nach dem Abzweig Westerwald in Richtung Apelern fahrend feststellen. Der Fahrzeugführer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale der Streifenwagenbesatzung, selbst eingeschaltetes Blaulicht und Martinshorn erzeugten keine Reaktion.

Der Fahrzeugführer setzt seine Fahrt stattdessen mit schwankender Geschwindigkeit entlang der L443 fort und fuhr auf gerader Strecke als auch im Verlauf von Kurven starke Schlangenlinien. Dabei drohte das Fahrzeug wiederholt von der Fahrbahn abzukommen. Außerdem kam es zu mindestens zwei Beinahe-Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen, die ihre Geschwindigkeit jeweils scheinbar stark reduzieren mussten, um Unfälle zu vermeiden.

Auf der Straße Allern (L443) kurz vor dem Abzweig nach Wiersen in Richtung Apelern fahrend (Bereich 31552 Apelern) schloss der Fahrzeugführer dann auf ein vorausfahrendes, unbeteiligtes Kfz auf. Dessen Fahrzeugführer erkannte das eingeschaltete Sondersignal des Funkstreifenwagens offensichtlich und bremste den PKW aus. Bevor das zu kontrollierende Fahrzeug seine Fahrt fortsetzen konnte, gelang es der Streifenwagensatzung, ihm den Weg mit dem Funkstreifenwagen zu versperren.

Bei der nachfolgenden Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest 0 Promille. Der Garbsener gab jedoch an, Medikamente zu sich genommen zu haben und an einer Erkrankung zu leiden, die unter Umständen zu einer Fahruntauglichkeit führt. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Die Beamten haben zudem ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und ihm das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen bis auf weiteres untersagt. Die Fahrzeugschlüssel stellten sie sicher.

Fahrzeugführer, die möglicherweise durch die Fahrmanöver gefährdet wurden und sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Rinteln unter 05751/96460 zu melden.

Diese Meldung wurde am 18.03.2025, 07:47 Uhr durch die Polizeiinspektion Nienburg übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Nienburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.