
St. Leon-Rot/BAB 5: Verkehrsunfall mit Sachschaden - Lastwagen beteiligt - Pressemeldung Nr. 2 - Zeugen gesucht!
St. Leon-Rot/BAB 5 (ots) -
Wie bereits berichtet, kam es heute Mittag gegen 13.15 Uhr auf der BAB 5 zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Rückstau.
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen wird derzeit von nachfolgendem Unfallhergang ausgegangen:Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr zum o.g. Zeitpunkt den mittleren Fahrstreifen der BAB 5 in Richtung Norden. Auf Höhe St. Leon-Rot scherte der unfallverursachende Pkw, bei welchem es sich um einen BMW gehandelt haben soll, auf den linken Fahrstreifen aus und übersah hierbei den Audi einer 25-Jährigen. Diese leitete zur Vermeidung einer Kollision mit ihrem A3 eine Gefahrenbremsung ein. In der Folge verlor die 25-jährige Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug und driftete nach rechts ab, wo sie mit einer Sattelzugmaschine kollidierte. Hierbei wurde der Dieseltank des Sattelzuges aufgerissen und der gesamte Inhalt (ca. 300 Liter) breitete sich auf der Fahrbahn aus. Sowohl der Standstreifen als auch der Einfädelungsstreifen des dortigen Parkplatzes Lußhardt wurden durch den auslaufenden Dieselstoff so stark beschädigt, dass der Asphalt in diesem Bereich nicht mehr befahren werden kann.Weder die 25-jährige Audi-Fahrerin noch die 44-jährige Fahrerin der Sattelzugmaschine können nähere Informationen zum flüchtenden Unfallverursacher geben.Durch den auslaufenden Diesel wurde neben der Asphaltdecke auch der angrenzende Grünstreifen in Mitleidenschaft gezogen, weshalb dort Baggerarbeiten stattfanden. Der Parkplatz Lußhardt muss für die Arbeiten an der Asphaltdecke sowie dem Grünstreifen bis auf weiteres gesperrt bleiben.Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Sowohl der Audi als auch die Sattelzugmaschine mussten im Anschluss an die Unfallaufnahme abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen 6-stelligen Betrag geschätzt.Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Freiwillige Feuerwehr aus Waghäusel mit insgesamt vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Die Unfallaufnahme erfolgte durch den Verkehrsdienst Heidelberg, Außenstelle Walldorf und dauerte bis ca. 18.00 Uhr an. Die Fahrbahnsperrung in Richtung Norden ist seit 19.00 Uhr aufgehoben.
Zeugen, welche sachdienliche Informationen insbesondere zum flüchtenden Unfallverursacher geben können werden gebeten, sich mit der Außenstelle Walldorf, Tel. 06227/35826-0, in Verbindung zu setzen.
Diese Meldung wurde am 17.03.2025, 21:08 Uhr durch das Polizeipräsidium Mannheim übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.