Polizeiticker für Bodenseekreis, 17.03.2025: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Diebstahl in Bodenseekreis aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Ravensburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) -

Friedrichshafen

Fensterscheibe beschädigt

Offenbar mit einem Stein hat ein bislang unbekannter Täter am Sonntagabend die Fensterscheibe an einem Gebäude in der Schillerstraße beschädigt. Durch den Steinwurf wurde die äußere Scheibe der Doppelverglasung zerstört, der dadurch entstandene Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07541/701-0 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter.

Friedrichshafen

Einbruch in Vereinsgebäude

In ein überwiegend von Vereinen genutztes Gebäude in der Ailinger Straße haben unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagvormittag eingebrochen. Die Unbekannten verschafften sich über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und brachen im Gebäudeinneren eine Vielzahl von Türen mutmaßlich durch Fußtritte auf. Danach durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde ist derzeit ebenso Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen wie die genaue Schadenssumme. Das Polizeirevier Friedrichshafen bittet mögliche Zeugen der Tat oder Personen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Friedrichshafen

Geldbeutel aus Rucksack gestohlen

Einen kurzen unbeobachteten Moment nutzte am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr ein unbekannter Täter in der Karlstraße, um den Rucksack einer 59-Jährigen zu stehlen, als diese ihr Fahrrad aufschloss. Nachdem die Frau das Fehlen bemerkte, suchte sie in der näheren Umgebung nach dem Rucksack und konnte ihn unweit auch wiederfinden. Jedoch fehlte daraus der Geldbeutel, den der Täter offenbar hat mitgehen lassen. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt wegen des Diebstahls und bittet mögliche Zeugen der Tat, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Überlingen

In Schule eingebrochen

Mindestens zwei unbekannte Täter haben am Sonntagnachmittag in eine Schule in der Wiestorstraße eingebrochen. Sie stiegen mutmaßlich durch ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude ein und brachen im Bereich des Lehrerzimmers und des Sekretariats mehrere Schränke auf. Einer der Tatverdächtigen traf in einem Raum auf eine Lehrkraft, welche sich zur Unterrichtsvorbereitung dort aufhielt, und ergriff daraufhin die Flucht. Nach bisherigem Stand dürften die Unbekannten überwiegend vorgefundenes Bargeld im Wert mehrerer hundert Euro gestohlen haben. Das Polizeirevier Überlingen ermittelt zu dem Einbruch und bittet Personen, denen in der Umgebung der Schule Verdächtiges aufgefallen ist oder die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Markdorf

In Wohnhaus eingebrochen

In ein derzeit unbewohntes Haus in der Ravensburger Straße haben unbekannte Täter im Laufe der letzten beiden Monate eingebrochen. Wie erst am Sonntag festgestellt wurde, öffnete die Täterschaft gewaltsam eine Kellertüre und gelangte so in das Gebäude. Hier entwendeten der oder die Täter nach bisherigem Stand mehrere Flaschen Alkoholika. Die Höhe des verursachten Schadens ist nicht bekannt. Der Polizeiposten Markdorf ermittelt zu dem Einbruch und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 07544/96200.

Diese Meldung wurde am 17.03.2025, 14:10 Uhr durch das Polizeipräsidium Ravensburg übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bodenseekreis verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Bodenseekreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.