Blaulichtreport für Trier, 17.03.2025: Die Wochenenddarstellung der Polizeiinspektion Trier

Autounfall in Trier aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Trier informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Die Wochenenddarstellung der Polizeiinspektion Trier

Trier (ots) -

Nach einem umfangreichen Einsatzwochenende mit insgesamt 210 polizeilichen Einschreiterfordernissen für die Beamtinnen und Beamten der PI Trier werden nachfolgende Anlässe genauer betrachtet:

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Gleich drei beschädigte Pkw sind das Resultat nach einem Verkehrsunfall am gestrigen Sonntag, 16. März in den späten Abendstunden im Stadtteil Irsch.Der 24jährige Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeuges war gegen einen geparkten Pkw geprallt, der durch die Wucht des Aufpralls wiederum gegen einen weiteren Pkw geschoben wurde. Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass sich der Unfallverursacher nicht nüchtern hinters Steuer gesetzt hatte. Ein erster Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,5 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt.

Zwei Posttransporter durch Graffiti beschädigt

In der Nacht auf Samstag, 15. März besprühten unbekannte Täter zwei Auslieferfahrzeuge der Deutschen Post, die auf dem Fuhrparkgelände in der Güterstraße geparkt standen.Zur Tatklärung bittet die PI Trier um Hinweise, die auf die Spur der Täter führen könnten. Zeugen werden daher gebeten, sich mit der Wache der PI Trier unter 0651/983-44150 in Verbindung zu setzen.

Mehrere Fälle häuslicher Gewalt am vergangenen Wochenende

Die Polizeiinspektion Trier war über das letzte Wochenende über mehrere Fälle von häuslicher Gewalt im Stadtgebiet informiert worden. Dabei berichteten die Opfer über typische Straftaten wie Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung oder Hausfriedensbruch.Bei diesem sensiblen und teils immer noch tabuisierten Thema stehen der Polizei in einem ersten Schritt weitreichende Möglichkeiten zur Verfügung, die es Opfern ermöglicht, Abstand zu gewinnen und professionelle Hilfe zu erhalten.Sollte hierüber Informationsbedarf bestehen oder Hilfe benötigt werden, steht die Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Trier gerne vertrauensvoll unter 0651/20157565 zur Seite. Die Opferschutzbeauftragte ist keine Polizeibeamtin und unterliegt nicht der Strafverfolgungspflicht, sodass auch eine unabhängige Beratung stattfinden kann.Darüber hinaus können Hilfesuchende sich ebenso an das Opfer-Telefon des Weißen Rings unter 116 006 wenden.

Diese Meldung wurde am 17.03.2025, 14:07 Uhr durch die Polizeidirektion Trier übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Trier verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Trier-Saarburg

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Trier-Saarburg im Jahr 2022 insgesamt 158 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 19% davon blieben versuchte Straftaten. In 2 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 1 Fall auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 93%. Von insgesamt 177 Tatverdächtigen konnten 160 Männer und 17 Frauen identifiziert werden. 49% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 2156
21 bis 2521
25 bis 3022
30 bis 4041
40 bis 5024
50 bis 608
über 605

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 188 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Trier-Saarburg, die Aufklärungsquote lag bei 88%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.