
Brandermittlungen in der ehemaligen Alten Post - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) -
Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen sowie nach weiteren Hinweisen, nachdem es am Samstag, 15. März 2025, in der ehemaligen Post in Buer gebrannt hat.
Bislang Unbekannte entzündeten zwischen 16 und 17.30 Uhr Malervlies im Treppenhaus des Gebäudes an der Königswiese. Das Feuer konnte gelöscht werden. In dem leerstehenden Gebäude kam keine Person zu schaden, es entstand jedoch Gebäudeschaden. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugenhinweise übermitteln Sie bitte telefonisch an das zuständige Kriminalkommissariat unter der Rufnummer 0209 365 7112 oder an die Kriminalwache unter der Rufnummer 0209 365 8240.
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei GelsenkirchenAnnika LangnerTelefon: +49 (0) 209 365-2014E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.dehttps://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 17.03.2025, 11:19 Uhr durch die Polizei Gelsenkirchen übermittelt.
Auch interessant zur Region:
Biowetter Gelsenkirchen heute: Achtung Allergiker! So hoch ist die Pollen-Belastung aktuell
Corona-Zahlen in Gelsenkirchen aktuell: Aktuelle Daten zum Coronavirus
Michael Mittermeier auf Tour 2025/2026: Die Termine für seine Live-Auftritte im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gelsenkirchen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.