
Wartung im Stromnetz in Ueckermünde
Bis auf durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde pro Jahr fließt der Strom problemlos in deutschen Haushalten. Das haben wir einem der sichersten Stromnetze der Welt zu verdanken. Aufgrund technischer Probleme oder Wartungsarbeiten kann es trotzdem vereinzelt zum Stromstop kommen. Momentan liegen für Ueckermünde Informationen zu Wartungsarbeiten durch den Stromnetzbetreiber E.DIS Netz GmbH an einem Standort vor. Weitere Maßnahmen sind bisher nicht geplant. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Diese Wartungen werden aktuell am 08.04.2025 in Ueckermünde durchgeführt
Kurzzeitige Wartung
Standort: Im Umkreis (ca. 1 km) um 📍 Belliner Straße in Ueckermünde (PLZ 17373), OT Ueckermünde-Ost im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Start: 08.04.2025, 14:00 Uhr
Ende: 08.04.2025, 16:00 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: E.DIS Netz GmbH
(Stand: 08.04.2025, 14:46 Uhr)
Durchgeführte Arbeiten am Stromnetz in Ueckermünde
Standort | beendet seit | Status |
---|---|---|
Bereich Lübecker Straße in Ueckermünde (PLZ 17373), OT Klockenberg | 08.04.2025, 14:00 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Lübecker Straße Ausbau in Ueckermünde (PLZ 17373), OT Ueckermünde-Ost | 08.04.2025, 13:06 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Lübecker Straße in Ueckermünde (PLZ 17373), OT Klockenberg | 08.04.2025, 07:55 Uhr | Störung behoben |
Stromausfall in Ueckermünde melden: Der richtige Kontakt für betroffene Personen
Eines vorweg: Ein Stromausfall ist in der Regel kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers E.DIS Netz.
Weiteres zum Thema:
- Solaranlage zuhause: Mit einem Balkonkraftwerk den eigenen Strom erzeugen
- Stromausfälle: 620 Millionen Menschen ohne Strom! Die krassesten Blackout-Katastrophen
- Strom- und Heizkosten: Diese Tricks machen Sie zum Energie-Sparfuchs
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 08.04.2025, 14:46 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.