
Halle (Westf.) mit Stromnetz-Wartungen am 13.05.2025
Bis auf durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde pro Jahr fließt der Strom problemlos in deutschen Haushalten. Das haben wir einem der stabilsten Stromnetze der Welt zu verdanken. Aufgrund technischer Probleme oder Wartungsarbeiten kann es dennoch kurzzeitig zum Stromstop kommen. Im Verantwortungsgebiet von T.W.O. Technische Werke Osning GmbH sind Instandhaltungsarbeiten geplant. Demnach kann es an einem Standort in Halle (Westf.) zeitweise zu Problemen kommen. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Weiteres zum Thema:
- So schützen Sie sich vor Stromklau in der Nachbarschaft
- Was Sie vor dem Kauf einer Solar-Anlage wissen sollten
- So senken Sie Ihren Stromverbrauch und sparen richtig Stromkosten
Routinemäßige Wartungen von T.W.O. Technische Werke Osning
Wartung
Standort: Im Umkreis von ca. 200 m um 📍 Wertherstraße in Halle (Westf.) (PLZ 33790), OT Oldendorf im Landkreis Gütersloh
Start: 13.05.2025, 13:00 Uhr
Ende: 13.05.2025, 15:00 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: T.W.O. Technische Werke Osning GmbH
Zusatzinfo: Kundeninformation StromabstellungDie TWO muss wegen dringender Arbeiten am Versorgungsnetz bzw. Netzanschluss den Strom abstellen.
Betroffene Häuser:Werther Str.58,60,64,70
(Stand: 13.05.2025, 12:46 Uhr)
Stromausfall in Halle (Westf.) melden: Wie landet meine Störungsmeldung an der richtigen Stelle?
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier finden Sie die Entstörhotline von T.W.O. Technische Werke Osning.
Liste von Gegenständen im Haushalt
Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:
- Warme Kleidung und Decken
- Notapotheke und div. Hygieneartikel
- Alternative Heizquelle (zB. Gasofen)
- Ein Notvorrat an Lebensmitteln / Trinkwasser
- Powerbank für das Handy
- Liste mit Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls
- Kerzen / Streichhölzer / Taschenlampe
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 13.05.2025, 12:46 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.