
Verkaufsoffener Sonntag am 30.03.2025: In Lahr darf heute geshoppt werden. Der Anlass dieses Events ist der Blütensonntag mit BIO Markt. Am 30. März 2025 läutet der Blütensonntag in Lahr als verkaufsoffener Sonntag die Frühlingssaison ein. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte und präsentieren Frühlingsmode und Angebote, während Cafés und Restaurants zum Genießen in der Innenstadt einladen – bei schönem Wetter sogar open air. Darüber hinaus stehen bis dato noch keine weiteren Sonntagsöffnungen fest. Außer an speziellen Sonntagen, wie dem Oster- und Pfingstsonntag, dürfen Geschäfte in Baden-Württemberg über das Jahr verteilt an üblicherweise maximal drei Sonntagen geöffnet werden (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die Entscheidung liegt bei den Kommunen. Auch ausgenommen von der Regelung sind die Adventssonntage sowie Weihnachten.
Der Frühling hat in Deutschland Einzug gehalten. Die Tage werden wieder länger und vorallem wärmer und für viele heißt das gerade an Sonntagen, an denen die Geschäfte geöffnet haben: Ab in die City! Wettertechnisch sollte es im baden-württembergischen Lahr heute passen. Es wird stark bewölkt, aber trocken mit bis zu 14°C.
Hier weiterlesen:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Alle verkaufsoffene Sonntage in Lahr
Lust bekommen? Hier in unserem Überblick lesen Sie alle Informationen zu den Sonntagsöffnungen in Lahr. Es gilt zu beachten, dass Termine verschoben oder gänzlich abgesagt werden können. Nutzen Sie dafür den direkten Kontakt mit dem Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Blütensonntag mit BIO Markt |
(Quelle: lahr.de, Stand: 30.03.2025)
Wie hat sich der verkaufsoffene Sonntag eigentlich entwickelt?
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
Polens Bevölkerung ist in Sachen Sonntagsshopping beispielsweise in einer recht komfortablen Lage, zumindest solange man nicht im Handel arbeitet. Hier haben die Geschäfte grundsätzlich sonntags geöffnet. Ausnahmen bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Feiertage. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. Außer kleinere Geschäfte in Bahnhöfen und Flughäfen dürfen in Österreich nur Tankstellen sonntags geöffnet haben. Für alle anderen Läden gibt es ein generelles Verbot.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.