
An diesem Sonntag (04.05.2025) lockt die Stadt Winterberg mit Verkaufsöffnungen. Ausgangspunkt ist die Touristische Sonderöffnung. Die Geschäfte der Einkaufswelt Winterberg haben aufgrund des touristischen Sonderstatus' an einer Vielzahl von Sonntagen über das Jahr verteilt von 11:00 - 17:00 Uhr (Kernzeit) geöffnet. Oft findet parallel dazu auch ein bekanntes Event in Winterberg statt. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen, nämlich 6 an der Zahl, stehen für dieses Jahr auch schon fest. Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen - vereinzelt kann es aber Ausnahmen geben. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Winterberg ist das Wintersportzentrum im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen. Es bietet durch die Lage im Sauerland noch viel mehr. Die Gastfreundlichkeit des Ortes können Besucher auch ohne die Gelegenheit zum Shoppen am Sonntag genießen.
Der Frühling hat in Deutschland Einzug gehalten. Die Tage werden wieder länger und vorallem wärmer und für viele heißt das gerade an Sonntagen, an denen die Geschäfte geöffnet haben: Ab in die City! Wettertechnisch sollte es im nordrhein-westfälischen Winterberg am Sonntag passen. Es wird bewölkt, aber immerhin trocken mit bis zu 7°C.
Hier weiterlesen:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 04. Mai 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Wo und wann in Winterberg verkaufsoffen ist
Ist ein Besuch zu den Verkaufsöffnungen in Winterberg und Umgebung für Sie eine Option? Dann erfahren Sie in der folgenden Übersicht alles, was Sie zu den Terminen wissen müssen. In Einzelfällen sind natürlich Verschiebungen oder Absagen möglich. Informieren Sie sich dazu direkt beim Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
04.05.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | Touristische Sonderöffnung (PLZ 59955) |
11.05.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | Touristische Sonderöffnung (PLZ 59955) |
18.05.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | Touristische Sonderöffnung (PLZ 59955) |
25.05.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | Pfingstfest (PLZ 59955) |
14.12.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | 3. Advent (PLZ 59955) |
21.12.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | 4. Advent (PLZ 59955) |
28.12.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr | Touristische Sonderöffnung (PLZ 59955) |
(Quelle: winterberg.de, Stand: 02.05.2025)
Verkaufsoffene Sonntage früher und heute
Es ist noch gar nicht allzu lange her, nämlich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, da hatten Läden und Geschäfte noch sieben Tage die Woche, 18 Stunden am Tag geöffnet. Das änderte sich mit dem Wandel des Gewerbes und der Entstehung der ersten großen Warenhäuser um 1900. Die ersten Sonntagsbeschränkungen traten in Kraft. 1919 wurde der Sonntag schließlich zum Ruhetag bestimmt. Das gilt bis heute mit folgenden Ausnahmen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind: An vier Sonntagen im Jahr dürfen Läden bundesweit öffnen. Ein Bundesland darf die Anzahl jedoch anpassen oder erhöhen.
Wie sieht es in anderen Ländern mit dem verkaufsoffenen Sonntag aus?
Die lockersten Regelungen für Öffnungszeiten am Sonntag gibt es im Osten Europas. In Ländern wie Tschechien, Ungarn oder den baltischen Staaten gib es so gut wie gar keine Einschränkungen. Polens Bevölkerung ist in Sachen Sonntagsshopping beispielsweise in einer recht komfortablen Lage, zumindest solange man nicht im Handel arbeitet. Hier haben die Geschäfte grundsätzlich sonntags geöffnet. Ausnahmen bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Feiertage. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.