
Die Stadt Verden (Aller) wartet heute mit einem verkaufsoffenem Sonntag (30.03.2025) auf. Der Ausgangspunkt dieses Events ist "Der Frühling erwacht". An diesem Sonntag lädt der Kaufmännische Verein zu Verden e. V. von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in die Verdener Innenstadt ein. Passend zum Start in die Sommerzeit und das Osterfest öffnen die Geschäfte ihre Türen, während Außengastronomie, Eis und Frühlingssonne zum Verweilen einladen. Auf dem Rathausplatz findet die traditionelle Lätare-Spende mit Brot und Heringen statt – begleitet von Kabarettist Herr Momsen, dem Verdener Blasorchester und dem Shanty-Chor. Theater, Livemusik, Piratenaktionen und Kinderunterhaltung sorgen für ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie. Zusätzliche Termine sind bis dato noch nicht bekannt. Wie bundesweit vereinbart gibt Niedersachsen jährlich vier Sonntage für Verkaufsöffnungen frei. Für Kur- und Seebäder gilt allerdings eine Sonderregelung (§10 LaSchlG). Hier dürfen Geschäfte sogar an bis zu 40 Sonntagen im Jahr öffnen. Verden (Aller) ist die Kreisstadt des Landkreises Verden im Bundesland Niedersachsen. Nordwestlich mündet die Aller in die Weser. Auch wenn sich das Wort "Verden" nicht von Pferden ableitet, sondern von Ferdi in Saxonia, und auf Furt oder Fähre hinweist, ist die selbsternannte "Reiterstadt" das Zentrum der deutschen Pferdewirtschaft (Zucht, Handel und Sport). Wer auch abseits der Shoppingsonntage nach einem Ausflugsziel sucht, wird hier sicher fündig.
Im Frühjahr erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Verzichten Sie im niedersächischen Verden (Aller) heute vielleicht nicht auf wetterfeste Kleidung. Es wird leicht regnerisch mit Maximaltemperaturen bis 10°C.
Hier weiterlesen:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Alle verkaufsoffenen Sonntage für Verden (Aller) im Überblick
Lust bekommen? Hier in der Tabelle lesen Sie alle Informationen zu den Sonntagsöffnungen in Verden (Aller). Es kann natürlich vorkommen, dass kurzfristig bestimmte Termine verändert oder verschoben werden können. Behalten Sie immer auch die Informationen und Hinweise des Veranstalters im Auge.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | "Der Frühling erwacht" |
(Quelle: verden-hats.de, Stand: 30.03.2025)
Geschichtlicher Überblick
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Sonntags einkaufen ist auch in anderen Ländern möglich
Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. In Frankreich können 5 verschiedene Sonntage für Ladenöffnungen ausgewählt werden. Bürgermeister von Städten mit über 100.000 Einwohnern können außerdem weitere verkaufsoffene Sonntage festlegen. Den Ladenbesitzern in Spanien wird großzügig das Weihnachtsgeschäft gewährt. An jedem Sonntag im Dezember dürfen hier in den Geschäften Waren angeboten werden. Dazu kommt der jeweils erste Sonntag in jedem Monat, im August sogar zusätzlich der letzte.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.