Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Lärz, 28.06.2024: Zwischenfazit zum Fusion Festival 2024

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Lärz aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Neubrandenburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / lassedesignen

Zwischenfazit zum Fusion Festival 2024

Lärz (ots) -

Die Anreise der Fusionfestivalteilnehmer und -teilnehmerinnen wird seit Mittwochfrüh durch die Polizeiinspektion Neubrandenburg begleitet. Mit eigenen und unterstellten Kräften liegt der Schwerpunkt des Einsatzes beim Schutz der Veranstaltung und insbesondere der Sicherheit im Straßenverkehr. Dazu gehört zum einen die störungsfreie Anreise der Veranstaltungsteilnehmer, zum anderen eine minimale Beeinträchtigung für die Bevölkerung.Besonders zum Zeitpunkt der Eröffnung am Mittwochmorgen kam es aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens auf der B 198 im Bereich der Zufahrt zum Festivalgelände punktuell zu Stauerscheinungen. Diese konnten jedoch durch den Einsatz von Verkehrsregelungskräften und in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter zeitnah behoben werden.

Darüber hinaus spielt die Verhinderung und beweiskräftige Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten eine weitere wichtige Rolle. Hierzu wurde eine Kontrollstelle an der B 198 (Parkplatz Vipperower Heide) eingerichtet. Bis zum Mittag des 28.06.2024 erbrachten diese Kontrollen folgende Ergebnisse:

  • 26 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
  • 13 Strafanzeigen wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln
  • drei sonstige Strafanzeigen (Verstoß gegen das KCanG, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs)

Während der Veranstaltung am Wochenende ist die Polizei weiterhin mit einer mobilen Wache am Gelände für die Festivalbesucher- und besucherinnen im Einsatz. Gemeinsam mit der Bundespolizeiinspektion Stralsund werden für den Abreiseverkehr die Kontrollmaßnahmen im Straßen- und Bahnverkehr wieder aufgenommen.

Wir wünschen weiterhin einen störungsfreien Verlauf der Veranstaltung.

Diese Meldung wurde am 28.06.2024, 06:11 Uhr durch die Polizeiinspektion Neubrandenburg übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis die Mecklenburgische Seenplatte

Im Kreis die Mecklenburgische Seenplatte wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 1310 Rauschgiftdelikte erfasst. In 0% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 96%. Unter den insgesamt 1086 Tatverdächtigen befanden sich 912 Männer und 174 Frauen. 9% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21274
21 bis 25159
25 bis 30146
30 bis 40386
40 bis 50103
50 bis 6016
über 602

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis die Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 1519 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 96%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.