Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Bad Schwalbach, 28.06.2024: Mit Hebelwerkzeug angesetzt, aber gescheitert +++ Unfallflucht auf Parkdeck +++ Unfall gebaut und geflüchtet

Diebstahl in Bad Schwalbach aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem PD Rheingau-Taunus.

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Mit Hebelwerkzeug angesetzt, aber gescheitert +++ Unfallflucht auf Parkdeck +++ Unfall gebaut und geflüchtet

Bad Schwalbach (ots) -

  1. Mit Hebelwerkzeug angesetzt, aber gescheitert,Geisenheim-Johannisberg, Am Schwarzenstein,Festgestellt: Dienstag, 25.06.2024

(fh)In den vergangenen Tagen versuchten Einbrecher in ein Wohnhaus in Geisenheim-Johannisberg einzusteigen.Am Dienstag wurden an der Hauseingangstür des Einfamilienhauses in der Straße "Am Schwarzenstein" frische Hebelspuren vorgefunden, die auf einen vorangegangenen Einbruchversuch schließen lassen. Das Eindringen in das Objekt war den Tätern jedoch nicht gelungen, sodass sie erfolglos das Weite suchten.An der Tür entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.

Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

  1. Unfallflucht auf Parkdeck,

Bad Schwalbach, Heimbachstraße,Dienstag, 25.05.2024, 08:45 Uhr bis 17:55 Uhr

(fh)Im Laufe des Dienstags kam es auf einem Bad Schwalbacher Parkdeck zu einer Unfallflucht. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen des Vorfalls.Zwischen 08:45 Uhr bis 17:55 Uhr parkte ein blauer VW Golf Kombi auf dem besagten Parkdeck in der Heimbachstraße und wurde in diesem Zeitraum von einem unbekannten Fahrzeug an der vorderen Stoßstange touchiert und beschädigt. Im Anschluss ignorierte der verantwortliche Fahrer oder die verantwortliche Fahrerin den knapp 1.000 Euro teuren Schaden und fuhr davon.

Hinweise zu der Unfallflucht nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

  1. Unfall gebaut und geflüchtet,

Walluf, Hauptstraße,Mittwoch, 26.06.2024, 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr

(fh)In der Hauptstraße in Walluf wurde am Mittwoch ein Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher oder die Verursacherin flüchtete.Zwischen 12:15 Uhr und 14:15 Uhr befuhr das unbekannte Fahrzeug die Hauptstraße in Walluf und streifte dabei einen vor der Hausnummer 74 geparkten grauen Suzuki an der Fahrerseite. Ohne dem dabei entstandenen Schaden von knapp 1.500 Euro Beachtung zu schenken, flüchtete das Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Die Polizei in Eltville ermittelt nun wegen der Verkehrsunfallflucht und nimmt potenzielle Hinweise unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.

Diese Meldung wurde am 28.06.2024, 06:11 Uhr durch den PD Rheingau-Taunus übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Rheingau-Taunus-Kreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.