Erstellt von - Uhr

Polizei News für Bad Segeberg, 28.06.2024: Groß Nordende - Einbruch in Gewerbebetrieb - Unbekannte entwenden Werkzeuge und Kleintransporter - Polizei sucht Zeugen

Diebstahl in Bad Segeberg aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Bad informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Groß Nordende - Einbruch in Gewerbebetrieb - Unbekannte entwenden Werkzeuge und Kleintransporter - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg (ots) -

In der Nacht auf den heutigen Freitag (28.06.2024) ist es in der Dorfstraße zu einem Einbruch bei einem Gewerbebetrieb gekommen. Eine unbekannte Täterschaft entwendete diverse Werkzeuge und ein Firmenfahrzeug.

In einem Zeitraum von gestern 17:30 Uhr bis heute 06:00 Uhr drangen die unbekannten Täter gewaltsam in die Betriebshalle einer Zimmerei ein und nahmen diverse Werkzeuge an sich. Zudem wurde auch der Fahrzeugschlüssel zu einem braunen Iveco Kleintransporter mit gelber Aufschrift aufgefunden und das zugehörige Firmenfahrzeug mit PI-Kennzeichen entwendet.

Die gestohlenen Werkzeuge konnten bisher nicht abschließend benannt werden. Die summierte Schadenshöhe mit dem entwendeten Fahrzeug dürfte nach vorläufigen Schätzungen bei einem niedrigen bis mittleren fünfstelligen Eurobetrag liegen.

Die Kriminalpolizei Pinneberg führt nun die Ermittlungen zu dieser Tat und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat in der vergangenen Nacht verdächtige Personen auf dem Betriebsgelände wahrgenommen? Wer kann Angaben zur Fahrstrecke oder zum Verbleib des braunen Kleintransporters machen?

Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04101-202-0 entgegengenommen.

Diese Meldung wurde am 28.06.2024, 06:11 Uhr durch die Polizeidirektion Bad übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Segeberg

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.