Erstellt von - Uhr

Verkaufsoffener Sonntag am 30.06.2024 in Geislingen an der Steige: Heute sind die Läden geöffnet! Öffnungszeiten und nächste Termine im Überblick

Viele Leute haben einige Dinge auf dem Wunschzettel, aber wie immer ist unter der Woche die Zeit knapp. Am heutigen Sonntag gibt es in Geislingen an der Steige dafür die Gelegenheit, denn hier ist verkaufsoffener Sonntag! Auf news.de finden Sie alles, was Sie zum Shopping am Sonntag, den 30.06.2024 wissen müssen.

Bummeln und in den Geschäften stöbern - auch sonntags ist hier verkaufsoffen. (Foto) Suche
Bummeln und in den Geschäften stöbern - auch sonntags ist hier verkaufsoffen. Bild: Adobe Stock / rh2010

An diesem Sonntag, den 30. Juni 2024 lockt die Stadt Geislingen an der Steige mit Verkaufsöffnungen. Das Oldtimertreffen ist der Ausgangspunkt für dieses Event. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen stehen bisher noch nicht fest. Die Regelungen in Baden-Württemberg gestatten die Öffnung von Läden an insgesamt drei Sonntagen im Jahr, es sei denn der Sonntag fällt auf das Oster- oder Pfingstwochenende. Tabu sind auch die Weihnachtsfeiertage und die Adventssonntage. Für einzelne Kommunen können Ausnahmen bestehen. Geislingen an der Steige ist eine deutsche Stadt im Landkreis Göppingen von Baden-Württemberg. Sie liegt in einem Talkessel, der durch das Zusammentreffen verschiedener Täler von fünf Flüssen entstanden ist. Sie nennt sich aus diesem Grund auch Fünftälerstadt. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt, um die mittlere Schwäbische Alb zu erkunden. Ein Trip in den Ort ist auch sonst immer empfehlenswert.

Besonders im Sommer erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Das Thermometer zeigt im baden-württembergischen Geislingen an der Steige heute Maximaltemperaturen von 20°C. Es wird aller Voraussicht nach leicht regnerisch, packen Sie also lieber einen Regenschirm ein.

Auch interessant:

Alle verkaufsoffenen Sonntage für Geislingen an der Steige im Überblick

Hier erfahren Sie alles zu den Terminen der Sonntagsöffnungen. Es gilt zu beachten, dass in Einzelfällen bestimmte Termine verändert oder verschoben werden können. Kontaktieren Sie hierfür direkt den Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
30.06.202413:00 - 18:00 UhrOldtimertreffen (Stadtgebiet)

(Quelle: geislinger-sterne.de, Stand: 30.06.2024)

Geschichtlicher Überblick

Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.

Wie sieht es im europäischen Vergleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag aus?

5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. In Italien ist der Sonntag zumeist Schließtag. Allerdings gibt es hier ganze 8 Tage, an denen verkaufsoffene Sonntage möglich sind. Einige italienische Städte bilden eine Ausnahme, in der Hauptstadt Rom zum Beispiel sind die Ladentüren in der Vorweihnachtszeit auch sonntags geöffnet. Mit Sonderregelungen in Sachen verkaufsoffene Sonntage wartet Spanien auf. Denn hier können Läden immer am ersten Sonntag des Monats öffnen. Im Sommer sogar zusätzlich noch am letzten. Um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, sind auch an allen Dezembersonntagen Ladenöffnungen erlaubt.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.