Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Lüneburg, 27.06.2024: ++ Papiertonne brennt in Hinterhof ++ Lichtleiste von Rückewagen demontiert ++ Kollision zwischen Pkw und Motorroller ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++

Diebstahl in Lüneburg aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

++ Papiertonne brennt in Hinterhof ++ Lichtleiste von Rückewagen demontiert ++ Kollision zwischen Pkw und Motorroller ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++

Lüneburg (ots) -

Presse - 27.06.2024 ++

Lüneburg

Lüneburg - Papiertonne brennt in Hinterhof

Zu einem Brand einer Papiertonne kam es in den Nachtstunden zum 27.06.24 auf einem Hinterhof Neue Sülze. Aus bis dato ungeklärter Ursache war es gegen 02:45 Uhr zu dem Brand der Papiertonne gekommen. Das Feuer griff auf umliegende Mülltonnen über, so dass diese zerstört wurden. Parallel wurde ein angrenzender Holzschuppen beschädigt. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte die alarmierte Feuerwehr verhindern. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro.Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Embsen - Scheiben von Buswartehäuschen beschädigt

Zwei Scheiben eines Buswartehäuschens in der Bahnhofstraße beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 27.06.24. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro.Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-90944-0, entgegen.

Lüneburg - "unten nackt" - junge Frauen geben Hinweis auf nackten Obdachlosen - jungen Frauen als "Zeugen" gesucht

Zwei jungen Frau, die sich am 23.06.24 an eine Mitarbeiterin des Salü wegen eines "spärlich" bekleideten vermutlich Obdachlosen gewandt hatten, bittet die Polizei sich kurz zu melden. Der Mann soll sich gegen 15:30 Uhr halbnackt im Umfeld des Salü, Uelzener Straße, aufgehalten haben.Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-1857, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Gusborn, OT. Siemen - Lichtleiste von Rückewagen demontiert

Die Lichtleiste von einem auf einem Waldweg in der Siemener Straße abgestellten Holzrückewagen demontierten Unbekannte im Zeitraum vom 19. bis 26.06.24 und nahmen diese mit. Es entstand ein Schaden von gut 80 Euro.Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.

Küsten - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Abendstunden des 26.06.24 auf der Kreisstraße 8 im Bereich Lübeln. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 113 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen.

Uelzen

Uelzen - Kellerräume in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

Die Türschlösser mehrerer Kellerräume brachen Unbekannte im Zeitraum vom 25. Auf den 26.06.24 in einem Mehrfamilienhaus in der Esterholzer Straße auf. Die Räume wurden betreten und nach Wertgegenständen durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, steht aktuell nicht fest. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro.Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen, OT. Groß Hesebeck - Kollision zwischen Pkw und Motorroller

Zu einer Kollision zwischen einem Pkw VW und einem Motorroller kam es in den Nachmittagsstunden des 26.06.24 auf der Landesstraße 252. Eine 18 Jahre alte Motorrollerfahrerin wollte gegen 14:15 Uhr nach links von der Landesstraße 252 auf die Kreisstraße 41 einbiegen, als eine 69 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW zum Überholvorgang ansetzte. Es kam zum seitlichen Zusammenprall, wodurch die Rollerfahrerin stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro.

Diese Meldung wurde am 27.06.2024, 06:12 Uhr durch die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lüneburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Lüneburg

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.