Erstellt von - Uhr

Polizei News für Landkreise Verden und Osterholz, 27.06.2024: +Auffahrunfall mit einem Verletzten++Einbruch in Wohnhaus++Feuer bei Feldarbeiten ausgebrochen+

Diebstahl in Landkreise Verden und Osterholz aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Verden.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

+Auffahrunfall mit einem Verletzten++Einbruch in Wohnhaus++Feuer bei Feldarbeiten ausgebrochen+

Landkreise Verden und Osterholz (ots) -

LANDKREIS VERDEN

+Auffahrunfall mit einem Verletzten+Achim. Bei einem Verkehrsunfall auf der A27 in Richtung Cuxhaven wurde am Mittwochvormittag, gegen 10 Uhr, ein 24-jähriger Fahrer eines Audi leicht verletzt. In Höhe des Bremer Kreuzes wollte ein 63-jähriger Fahrer eines Lkw aufgrund des langsamen Verkehrs von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er den herannahenden Audi des 24-Jährigen. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Lkw auf. Ein Rettungswagen brachte ihn leichtverletzt in ein Krankenhaus.

Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 11.500 Euro geschätzt.

LANDKREIS OSTERHOLZ

+Einbruch in Wohnhaus+Lilienthal. Am Mittwochabend kam in einem Einfamilienhaus in der Bergstraße zu einem Einbruch. Zwischen 20 Uhr und 23 Uhr schlugen die unbekannten Täter ein Fenster ein und gelangten in das Haus. Sie durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld und ein Smartphone. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen oder Hinweise zu den Tätern der Polizei Osterholz unter 04791-3070 mitzuteilen.

+Feuer bei Feldarbeiten ausgebrochen+Osterholz-Scharmbeck. Auf einem Feld im Ortsteil Pennigbüttel im Bereich des Myhler Weg geriet am Mittwoch gegen 21 Uhr Heu in Brand. Bei Arbeiten auf dem Feld wickelte sich nach ersten Erkenntnissen Heu um die Antriebswelle des Ackerschleppers und entzündete sich. Der 64-jährige Fahrer fuhr sein Fahrzeug daraufhin zum Hof, um das Feuer zu löschen. Dabei bemerkte er nicht, dass sich eine Heureihe auf dem Feld ebenfalls entzündet hatte.

Spaziergänger bemerkten das brennende Heu und wählten den Notruf. Die Feuerwehr löschte den ca. 20 m langen Brand ab. An dem Feld entstand ein geringer Schaden.

Diese Meldung wurde am 27.06.2024, 06:10 Uhr durch die Polizeiinspektion Verden übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Verden

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.