Erstellt von - Uhr

Polizeiticker für Aalen, 27.06.2024: Ostalbkreis: Versuchter Einbruch - Unfallfluchten - Benzinkanister löste Fahrzeugbrand aus - Unfälle

Diebstahl in Aalen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Aalen.

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Ostalbkreis: Versuchter Einbruch - Unfallfluchten - Benzinkanister löste Fahrzeugbrand aus - Unfälle

Aalen (ots) -

Aalen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste eine 57-Jährige ihren Mercedes Benz am Mittwochmittag gegen 14 Uhr auf der Walkstraße anhalten. Eine 22-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Chevrolet auf, wobei ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro entstand. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Aalen: Fahrzeug gestreift

Auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Alten Heidenheimer Straße streifte eine 88-Jährige am Mittwochvormittag gegen 11.40 Uhr mit ihrem VW einen Lkw. Die Seniorin verursachte hierbei einen Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Aalen: Mutter und Kind leicht verletzt

Gegen 8.20 Uhr befuhr eine 35-Jährige am Mittwochmorgen mit ihrem E-Bike die Otto-Palm-Straße, wobei sie ein Kind auf einem Kindersitz und eines in einem Fahrradanhänger transportierte. Beim Bremsen verlor die Frau die Kontrolle über ihr Rad, so dass dieses umstürzte. Die 35-Jährige und das Kind auf dem Kindersitz zogen sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu.

Abtsgmünd: Fahrzeug übersehen

Von einer Grundstücksausfahrt kommend, fuhr eine 41-Jährige am Mittwochmorgen gegen 7.45 Uhr mit ihrem Seat auf die Mozartstraße ein. Dabei übersah sie einen vorbeifahrenden Audi und streifte diesen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 7000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 49-Jähriger am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr verursachte, als er mit seinem Mercedes-Sprinter beim Vorbeifahren einen in der Straße "Im Benzfeld" abgestellten Audi streifte. Der 49-Jährige fuhr davon ohne sich um den Schaden zu kümmern; anhand einer Zeugenaussage konnte der Unfallverursacher jedoch rasch ermittelt werden,

Mutlangen: Versuchter Einbruch

Auslösender Alarm hielt einen Unbekannten am Mittwoch gegen 13.30 Uhr vom Einbruch in die Sakristei der katholischen Kirche St. Georg in der Friedhofstraße ab. Der Täter hatte versucht, die Türe aufzubrechen, wobei der Alarm losging und der Unbekannte flüchtete. Der von ihm verursachte Sachschaden beziffert sich auf rund 1000 Euro.Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Am Mittwoch zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen in der Tiefgarage eines Bekleidungsgeschäftes in der Schlachthausstraße abgestellten BMW, wobei an diesem ein Schaden von rund 1000 Euro entstand.Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Schwäbisch Hall: Benzinkanister löste Fahrzeugbrand aus

Beim Brand eines Mercedes Benz entstand am Mittwochmittag gegen 12.20 Uhr ein Sachschaden von rund 8000 Euro. Zeugen hatten zunächst an dem Fahrzeug, das in der Richard-Bullinger-Straße abgestellt war, Rauch und kurz darauf auch Flammen bemerkt. Der Halter des Fahrzeuges gab an, dass er für einen Schrebergarten einen mit Benzin gefüllten Kanister im Kofferraum mitführte. Das Benzin hatte sich offenbar bei direkter Sonneneinstrahlung so massiv erhitzt, dass das Feuer ausgebrochen ist.

Diese Meldung wurde am 27.06.2024, 06:08 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Ostalbkreis

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.