Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Aalen, 27.06.2024: Rems-Murr-Kreis: Diebstahl - Unfälle - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Diebstahl in Aalen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Aalen.

Verkehrskontrolle für das Presseportal (Foto) Suche
Verkehrskontrolle für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rüdiger Kottmann

Rems-Murr-Kreis: Diebstahl - Unfälle - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Aalen (ots) -

Waiblingen: Diebstahl aus Pkw

Unbekannte Täter haben am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr mehrere Wertgegenstände aus einem auf einem Feldweg abgestellten Mercedes gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen den Sportplätzen des FSV und der Rems. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei Waiblingen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen unter der Telefonnummer 07151/950422.

Schorndorf: Unfall zwischen Kleinkraftrad und LKW

Am Mittwochabend kam es auf der L1147 zwischen Schorndorf-Oberberken und Schorndorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Rollerfahrer geriet in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und streifte einen entgegenkommenden Lkw. Der Rollerfahrer, der einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille aufwies, blieb ebenso wie der 24-jährige Lkw-Fahrer unverletzt. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Der Rollerfahrer wurde für eine Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht und sein Führerschein beschlagnahmt.

Fellbach: Radfahrer stößt mit Fußgänger zusammen

In der Rohrlandstraße in Fellbach kam es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall zwischen einem 57-jährigen Radfahrer und einem 23-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger lief zwischen parkenden Autos auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Radfahrer, der dabei leicht verletzt wurde. Der Fußgänger blieb unverletzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/57720 zu melden.

Murrhardt: Kennzeichen entwendet

Zwischen Freitag, dem 21. Juni 2024, und Mittwoch, dem 26. Juni 2024, wurde das Kennzeichen eines in der Mittelgasse geparkten Opel Meriva gestohlen. Die Polizei Murrhardt bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen unter der Telefonnummer 07192/5313.

Murrhardt: Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwochmittag wurde ein 28-jähriger Audi-Fahrer im Obermühlenweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kurze Zeit später wurde der Mann erneut fahrend festgestellt und muss nun mit einer weiteren Strafanzeige rechnen.

Backnang: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Am Dienstag ereignete sich zwischen 07:40 Uhr und 15:30 Uhr im Seefeld eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer beschädigte einen geparkten Renault und verursachte einen Schaden von etwa 1000 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Backnang bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07191/9090.

Diese Meldung wurde am 27.06.2024, 06:07 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Rems-Murr-Kreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.