Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Kleve - Hünxe, 27.06.2024: Bundespolizei verhaftet 28-Jährigen auf der Autobahn 3 in Hünxe

Verkehrsunfall in Kleve - Hünxe aktuell: Was ist heute passiert? Die Bundespolizeidirektion Sankt informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Bundespolizei verhaftet 28-Jährigen auf der Autobahn 3 in Hünxe

Kleve - Hünxe (ots) -

Anlässlich der zur UEFA EURO 2024 temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der Grenze zu den Niederlanden kontrollierte die Bundespolizei am Mittwochabend, 26. Juni 2024 um 23:10 Uhr, einen 28-jährigen Polen als Fahrgast eines grenzüberschreitenden Reisebusses auf der Fahrt von Amsterdam nach Medyka bei der Einreise aus den Niederlanden auf der Autobahn 3 am Rastplatz Hünxe. Zur Kontrolle legte der Reisende seine gültige polnische Identitätskarte vor. Ein Abgleich der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass er durch die Staatsanwaltschaft Freiburg mit einem Haftbefehl wegen Trunkenheit im Straßenverkehrt gesucht wird. Hiernach musste der Verurteilte eine Geldstrafe in Höhe von 1250 EUR bezahlen oder eine 50-tägige Haftstrafe verbüßen. Der Pole wurde daraufhin vor Ort verhaftet und zur weiteren Sachbearbeitung zur Bundespolizeiinspektion Kleve gebracht. Den zur Abwendung der Vollstreckung der Freiheitsstrafe erforderlichen Geldbetrag konnte die Person nicht aufbringen. Am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024 wird der Mann durch die Bundespolizei zum Haftantritt in das Gefängnis in Kleve gebracht.

Diese Meldung wurde am 27.06.2024, 06:07 Uhr durch die Bundespolizeidirektion Sankt übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.